Bogen rund

Versorgungsfreibetrag


Jahr des VersorgungsbeginnsVersorgungsfreibetrag in % der VersorgungsbezügeHöchstbetrag in EuroZuschlag zum Versorgungsfreibetrag
bis 200540,03.000900
ab 200638,42.880864
200736,82.760828
200835,22.640792
200933,62.520756
201032,02.400720
201130,42.280684
201228,82.160648
201327,22.040612
201425,61.920576
201524,01.800540
201622,41.680504
201720,81.560468
201819,21.440432
201917,61.320396
202016,01.200360
202115,21.140342
202214,41.080324
202313,61.020306
202412,8960288
202512,0900270
202611,2840252
202710,4780234
20289,6720216
20298,8660198
20308,0600180
20317,2540162
20326,4480144
20335,6420126
20344,8360108
20354,030090
20363,224072
20372,418054
20381,612036
20390,86018
2040000

Das könnte Sie auch interessieren


Wir freuen uns über Ihr Feedback

Individuelle Fragen zu Ihrer Steuererklärung können wir leider nicht beantworten, da wir keine persönliche Steuerberatung anbieten dürfen. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise zu diesem Beitrag.

Sie haben Fragen zu unserer Steuer-Software? Hier hilft Ihnen das Kundencenter weiter.

  1. 1
    Steffi Lottenbach-Stapel

    Als Auslandschweizer seit 2003 in Frührente wird mir vom Finanzamt für meine CH-SULZER-Vorsorge-Einrichtung der max. Freibetrag von. € 3.900.00 gewährt. Weshalb weist Ihr WISO steuer:Sparbuch 2018 Version 25.02 (Build 1498) für meine Bemessungsgrundlage (100 % von 22.087.00 € einen so viel geringeren Besteuerungsanteil (25 % x 22.087 €) =5.521.75 € aus ?

+ Kommentar hinterlassen