Warum nur eine Erstattung vom Finanzamt bekommen, wenn es auch für mehrere Jahre geht? Verpasse deine Chance nicht und leg jetzt mit WISO Steuer los. Ob 4 oder sogar 7 Jahre rückwirkend – hier holst du für jedes Steuerjahr das Maximum raus!
Steuererklärung rückwirkend abgeben
Warum nur eine Erstattung vom Finanzamt bekommen, wenn es auch für mehrere Jahre geht? Verpasse deine Chance nicht und leg jetzt mit WISO Steuer los. Ob 4 oder sogar 7 Jahre rückwirkend – hier holst du für jedes Steuerjahr das Maximum raus!
Steuererklärung rückwirkend abgeben
Warum nur eine Erstattung vom Finanzamt bekommen, wenn es auch für mehrere Jahre geht? Verpasse deine Chance nicht und leg jetzt mit WISO Steuer los. Ob 4 oder sogar 7 Jahre rückwirkend – hier holst du für jedes Steuerjahr das Maximum raus!
Daten aus dem Vorjahr übernehmen
Beginne mit dem ältesten Steuerjahr. Dann kannst du die Daten ins nächste Jahr mitnehmen. Das spart lästiges Tippen!
Automatisch eintragen lassen
Deine Lohnsteuerbescheinigung, Krankenversicherung & Co. werden nach der Datenübernahme automatisch aktualisiert.
Unterlagen papierlos organisieren
Fotografiere deine Kassenzettel und Rechnungen mit dem Smartphone ab. So kannst du sie nicht verlieren und du vergisst keine Ausgaben mehr.
Alle Erklärungen an einem Ort
WISO Steuer speichert deine Erklärungen sicher in der Cloud. Du kannst jederzeit reinschauen und hin- und herwechseln.
Vorteilspreis für rückwirkende Steuerjahre
Pro Steuerjahr bezahlst du nur 35,99 €. Und die Kosten kannst du sogar in deiner Steuererklärung absetzen!
Kostenlos testen
Du bist unsicher, ob sich die Steuererklärung lohnt? Starte den kostenlosen Test mit WISO Steuer. Deine Erstattung wird dir sofort angezeigt.
Du kannst WISO Steuer in aller Ruhe testen. Ganz unverbindlich und solange du möchtest. Nach der Freischaltung kannst du auch die Formularvorschau, den Ausdruck und die Abgabe der Steuererklärung per ELSTER nutzen.
Kostenlos testen1. Unterlagen zurechtlegen: Wichtige Dokumente für die Steuererklärung solltest du bereitlegen. Dazu gehören zum Beispiel:
Tipp: Spar dir die Zettelwirtschaft mit der kostenlosen Smartphone-App WISO Steuer-Scan. Einfach das Dokument abfotografieren – schon landet es an der richtigen Stelle deiner Steuererklärung.
2. Steuersoftware nutzen: Mit WISO Steuer kannst du dir viel Zeit und Mühe sparen. Denn viele Features erleichtern die Eingabe und Prüfung:
3. Digital abgeben: Der Steuer-Versand spart dir den Gang zur Post. Außerdem werden elektronisch eingereichten Steuererklärungen vom Finanzamt bevorzugt bearbeitet – und die Erstattung ist schneller auf deinem Konto.
Ja! Und zwar dann, wenn es nachträglich über bestimmte Einkünfte erfährt, die du nicht angegeben hast. Da das Finanzamt davon ausgeht, dass du zu wenig Steuern bezahlt hast, fordert es dich auf, die Steuererklärungen für einen bestimmten Zeitraum nachträglich abzugeben.
Bekommst du eine Aufforderung vom Finanzamt, solltest du schnell handeln. Das Finanzamt kann Steuererklärungen bis zu 7 Jahre nach Ablauf des Steuerjahres einfordern – samt Steuerzinsen und Säumniszuschlägen. Wurden Einnahmen bewusst verschwiegen, droht sogar ein Strafverfahren.
Bist du verpflichtet, die Steuererklärung abzugeben (Pflichtveranlagung), musst du die jährliche Abgabefrist einhalten. Dann hast du nicht die Möglichkeit 4 oder sogar 7 Jahre mit der Steuererklärung zu warten. Die Pflicht zur Abgabe besteht, wenn einer dieser Punkte auf dich zutrifft:
Mach der Ungewissheit ein Ende: Probiere WISO Steuer einfach kostenlos aus. Dir wird immer angezeigt, welche Steuererstattung dich genau erwartet. Wenn du Ausgaben in diesen Bereichen hast, stehen die Chancen gut, dass du eine Rückzahlung vom Finanzamt bekommst:
Das Finanzamt hat dich aufgefordert, die Steuererklärung rückwirkend abzugeben? Keine Angst: Das heißt nicht gleich, dass du eine große Nachzahlung haben wirst – mit WISO Steuer holst du das Beste raus. Diese Tipps helfen dir dabei, Steuern zu sparen:
Alle Steuerzahler
Musst du deine Steuererklärung rückwirkend abgeben, kannst du oftmals Steuerfreibeträge nutzen. Sie helfen dabei, dass du unterm Strich weniger Steuern zahlen musst. Einige Freibeträge werden dir automatisch vom Finanzamt angerechnet, andere musst du in der Steuererklärung beantragen. WISO Steuer kennt alle Steuerfreibeträge und rechnet sie im Ergebnis mit ein. Einige der wichtigsten und gängigsten Steuerfreibeträge sind:
Vermieter
Du hast deine Mieteinnahmen nicht erklärt und musst die Steuererklärung nachträglich einreichen. Das heißt aber auch, dass du deine Ausgaben rund um die Vermietung noch abziehen kannst. Dazu zählen:
Rentner
Rentner Die Finanzämter bekommen seit 2009 jährlich alle Daten über die gesetzlichen und privaten Rentenzahlungen. Mit diesen Informationen können die Finanzämter prüfen, ob Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen. Hast du die Steuererklärung für das entsprechende Steuerjahr nicht abgegeben, kann es also sein, dass du die Unterlagen für 7 Vorjahre abgeben musst.
WISO Steuer hat viele Steuertipps für Rentner. So holst du immer das Maximum aus deiner Steuererklärung raus. Auch du als Rentner kannst du Steuern sparen – zum Beispiel mit diesen Ausgaben:
Grundsätzlich gilt: Fordert das Finanzamt deine Steuererklärung an, solltest du diese abgeben – sonst wird es ernst. Denn das Finanzamt kann an einigen Stellschrauben drehen, um dich zur Abgabe zu zwingen. Diese Strafen können noch auf deine Steuernachzahlung obendrauf kommen:
Strafe bezahlt und alles ist vorbei? Nicht ganz: Deine bisher nicht abgegebene Steuererklärung schuldest du dem Finanzamt nach wie vor. Du solltest also auf keinen Fall abwarten – und deine Steuererklärung ohne weitere Verzögerung einreichen.
Übrigens: Bei freiwilliger Abgabe musst du zwar keine Strafen fürchten, dir geht aber möglicherweise viel Geld verloren. Denn in den meisten Fällen bekommt man eine Steuererstattung – im Schnitt 1.092 Euro. Mit WISO Steuer kannst du den Betrag weiter erhöhen: Das Programm holt im Schnitt 1.674 Euro heraus.
Nutze WISO Steuer auf deinem Smartphone, Tablet oder im Browser – deine Daten sind immer aktuell.
Nein. Eine freiwillige Erklärung kannst du bis zu 4 Jahre rückwirkend abgeben. Ausnahme: eine Verlustfeststellung. Beispielsweise können Studenten einen Verlustvortrag 7 Jahre rückwirkend in der Steuererklärung beantragen.
Wer zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet ist, muss direkt im nächsten Jahr abgeben. Allerdings kann das Finanzamt eine Steuererklärung 7 Jahre rückwirkend anfordern, wenn Einnahmen nicht angegeben wurden.
Alle relevanten Angaben solltest du dem Finanzamt nachweisen können. Dazu gehören zum Beispiel Quittungen, Kontoauszüge, Einkommensnachweise oder Verträge.
WISO Steuer bietet Tools und Hinweise, um deine Steuererklärung einfach und schnell zu erstellen. Mit automatischem Datenimport und ProfiCheck* kannst du Zeit sparen, Tippfehler vermeiden und so noch mehr Steuern sparen. Oder du lässt deine Steuererklärung von einem Berater der Buhl Steuerberatungsgesellschaft mbH* erstellen.
Wenn du die Frist verstreichen lässt, verlierst du die Chance auf eine Steuererstattung, die im Schnitt 1.092 Euro beträgt. Es gibt keine Fristverlängerung vom Finanzamt.
Deine Steuererklärungen so schnell wie möglich abgeben. Versäumst du den Termin, drohen dir Strafen vom Finanzamt. Das können unter anderem Verspätungszuschlag, Zwangsgeld oder Schätzung sein. Mit viele praktischen Tipps hilft dir WISO Steuer das Beste aus der Situation zu machen.
WISO Steuer
ab 35,99 €
Automatisch ausgefüllt
Mach’s dir leicht und lass viele deiner Daten automatisch eintragen
WISO Steuer
mit ProfiCheck
ab 134,99 €
Ein Experte der Buhl Steuerberatungsgesellschaft mbH* prüft deine Erklärung
Geh auf Nummer sicher und lass deine Erklärung überprüfen, bevor du sie abgibst
WISO Steuer
Testversion
Gratis
Anonym testen
Probier alles aus und zahle nur, wenn du die Steuererklärung abgibst
Preis inklusive Mehrwertsteuer
A. Cuadrado
Gute Führung durch die Steuererklärung, sehr übersichtlich, gute Hilfestellung und Tipps.
H. Kehl
Es ist soooo einfach, ich bin begeistert. Nach Jahrzehnten in der Selbstständigkeit habe ich jetzt als Pensionärin zum ersten mal meine Steuer selbst gemacht und es war easy. Gute Hilfe und sehr netter Support. DANKE
S. Saul
Ich bin super zufrieden mit der Software und der dazugehörigen Hilfe die man bekommt, Steuerberatung über die Software ist Top auch der Support ist super. Kann ich nur weiterempfehlen.
S. Richter
Ich unterrichte Steuerrecht und empfehle immer WISO.
So machst du deine Steuererklärung mobil: Mit WISO Steuer kannst du nach Belieben von der App zur Online- oder Desktop-Version wechseln.
Kostenlos testen