
Formulare für Ihre Steuererklärung
Steuererklärung in Papierform – einfach herunterladen und ausdrucken. Egal ob Arbeitnehmer oder Selbstständiger: Hier finden Sie alle Formulare für Ihre Steuererklärung zum kostenlosen Download. Wählen Sie einfach das gewünschte Jahr aus:
Wählen Sie Ihr Steuerjahr für die passenden Steuerformulare

Achtung: Papier-Formulare mit längerer Bearbeitungszeit
Meist dauert die Bearbeitung von Papierformularen im Finanzamt länger als die Steuererklärung auf elektronischem Wege. Bitte beachten Sie auch, dass Sie – anders als bei einer Steuersoftware – keine Hilfe beim Ausfüllen erhalten. Wenn Sie also kein Steuerprofi sind, empfehlen wir unsere Steuersoftware: Zur Online-Steuererklärung.
Steuerformulare mit ELSTERFormular einreichen? Ab 2021 nicht mehr möglich.
Ab 2021 wird ELSTERFormular abgeschaltet. Wenn Sie Ihre Daten weiterhin lokal speichern möchten, empfehlen wir Ihnen das Steuer-Sparbuch.
Formulare für die Einkommensteuer
Wählen Sie oben aus den Jahreszahlen das gewünschte Steuerjahr. Dort finden Sie alle Formulare für die Einkommensteuererklärung.
Für die Einkommensteuererklärung benötigen Sie die folgenden Formulare
EST 1 A – Einkommensteuererklärung (Mantelbogen) für unbeschränkt steuerpflichtige Personen
EST 1 V – Vereinfachte Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer
EST 1 C – Einkommensteuererklärung für beschränkt steuerpflichtige Personen
Anlage (§ 13 a EStG) – Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft nach Durchschnittssätzen
Anlage (§ 34 a EStG) – Begünstigung des nicht entnommenen Gewinns
Anlage AUS – Ausländische Einkünfte
Anlage AV – Altersvorsorgebeiträge als Sonderausgaben nach § 10a EStG
Anlage AV § 13 a EStG – Anlageverzeichnis zur Anlage 13a
Anlage – FW Zur Förderung des Wohneigentums
Anlage G – Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb
Anlage KAP – Einkünfte aus Kapitalvermögen
Anlage Kind – Kinder
Anlage L – Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
Anlage N – Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit
Anlage N-AUS – Ausländische Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
Anlage R – Renten und andere Leistungen
Anlage S – Einkünfte aus selbständiger Arbeit
Anlage SO – Sonstige Einkünfte
Anlage Unterhalt – Unterhaltsleistungen an bedürftige Personen
Anlage Vorsorgeaufwand – Angaben zu Vorsorgeaufwendungen und zu Altersvorsorgebeiträgen
Anlage V – Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Anlage WA-ESt – Weitere Angaben und Anträge
Anlage Weinbau – Weinbau
Anlage Zinsschranke – Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen (§ 4 h EStG)
Formulare für die Einnahme-Überschuss-Rechnung
Anlage AVEUeR – Anlageverzeichnis/Ausweis des Umlaufvermögens zur Anlage EÜR
Anlage AVSE – Anlageverzeichnis/Ausweis des Umlaufvermögens zur Anlage SE
Anlage ER – Anlage ER zur Einnahmenüberschussrechnung
Anlage EÜR – Einnahmenüberschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG
Anlage SE – Anlage SE zur Einnahmenüberschussrechnung
Anlage SZE – Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen für Einzelunternehmen
Gewerbesteuer-Formulare
GewSt 1 A – Erklärung zur gesonderten Feststellung des Gewerbeverlustes und zur gesonderten Feststellung des Zuwendungsvortrags
GewSt 1 D – Erklärung für die Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages
GewSt 1 D BS – Anlage Betriebsstätten zur Erklärung für die Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages
Anlage BEG – Anlage Beteiligung an Körperschaften
Anlage EMU – Anlage EMU zur Gewerbesteuererklärung (GewSt 1 A)
Umsatzsteuer-Formulare
Anlage UN – Umsatzsteuererklärung für im Ausland ansässige Unternehmer
UST 2 A – Berichtigte Steuererklärung
Gesonderte und einheitliche Feststellung
Anlage FB – Angaben über die Feststellungsbeteiligten
Anlage FE 1 – Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen
Anlage FE 2 – Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen
Anlage FE 3 – Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen
Anlage FE 4 – Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen
Anlage FE 5 – Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen
Anlage FE AUS 1 – Aufteilung ausländischer Einkünfte und Steuern
Anlage FE AUS 2 – Aufteilung ausländischer Einkünfte und Steuern
Anlage FE KAP 1 – Aufteilung von Kapitalvermögen / anrechenbare Steuern
Anlage FE KAP 2 – Weitere Aufteilung von Kapitalvermögen / anrechenbare Steuern
Anlage FE KAP INV – Investmentverträge, die nicht dem inländischen Steuerabzug unterlegen haben
Anlage FE VM – Besteuerungsgrundlagen in Fällen des §§ 15a, 15b EStG
Anlage FG – zur Erklärung zur gesonderten Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung
Anlage FG AUS – Ausländische Einkünfte und Steuern
EST 1 B – Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung
EST 1 D – Erklärung zur gesonderten Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesfinanzministeriums.