CW025
TagFahrtkosten absetzen
Pendeln, reisen, sparen
Für den täglichen Weg zum Job gibt es vom Finanzamt Geld zurück. Wer aber auch für andere berufliche Fahrten Geld selbst bezahlt hat, kan…
Reisekosten-Abrechnung
Was sie enthalten muss – so geht‘s
Wer geschäftlich reist, hat viele Ausgaben. Eine Reisekosten-Abrechnung ist daher wichtig – nicht nur für die Buchhaltung, sondern auch f…
Mobilitätsprämie: So bekommen Sie Ihr Geld
Fahrtgeld direkt aufs Konto? Mit der Prämie ist das nun möglich.
Für viele Arbeitnehmer liegt der Arbeitsplatz weit vom Wohnort entfernt. Der Fahrtweg ist dabei oft mit zeitlichem und vor allem finanzie…
Pendlerpauschale
Mit jedem Kilometer Steuern sparen
Fahren Sie mit dem Auto zur Arbeit? Dann beteiligt sich das Finanzamt an Ihren Fahrtkosten. Für jeden Kilometer gibt es 30 Cent – das ist die so genannte Pendlerpauschale.
Ausbildung: Fahrtkosten absetzen leicht gemacht
Mit der Pendlerpauschale Geld zurückholen
Der Fiskus beteiligt sich an den Fahrtkosten zum Ausbildungsbetrieb: Mit der Pendlerpauschale i.H.v. 30 Cent je Kilometer. Für den Weg zur Berufsschule gibt’s sogar doppelt so viel.
Erste Tätigkeitsstätte
Clever zuordnen und Steuern sparen
Die Zuordnung der ersten Tätigkeitsstätte bei Arbeitnehmern, die in mehreren Betrieben oder Filialen arbeiten, spielt eine wichtige Rolle. Hier lohnt es sich den Blick zu schärfen und die Effekte über mehrere Jahre zu betrachten.
Steuerfreiheit für Zuschüsse und Jobticket
So setzen Sie das Jobticket richtig ab
Stau, Rush Hour, Stop and Go: Stress für Arbeitnehmer und Umwelt. Auf Bus und Bahn umzusteigen würde insbesondere für die Letztere eine E…
Kilometerpauschale: Mit der Dienstreise Steuern sparen
So holen Sie sich mit der Dienstreise Steuern zurück
Für den Job unterwegs? Auf Dienstreise kommen so einige Kosten zusammen — die der Arbeitgeber nicht immer erstattet. Doch einen Teil der…
Umweg auf dem Arbeitsweg
Wann akzeptiert das Finanzamt eine längere Fahrtstrecke?
Nicht immer ist der kürzeste Weg zur Arbeit auch der Schnellste. Doch wann erkennt das Finanzamt eigentlich die längere Strecke an?
Heimfahrt von der Zweitwohnung
Auch ohne tatsächliche Kosten absetzbar
Fahrtkosten aufgrund einer doppelten Haushaltsführung mindern Ihre Steuer – selbst wenn Sie gar keine Ausgaben hatten. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.