Beruf & Ausbildung
CategoryDoppelte Haushaltsführung
Steuervorteil durch die Zweitwohnung sichern
Wer für den Job eine Zweitwohnung bezieht, kann damit auch Geld sparen. Denn für die doppelte Haushaltsführung winkt eine nette Steuerers…
Pauschale für Internet und Telefon
So erhalten Sie den Steuerbonus
Auch zu Hause für Kollegen und Chef erreichbar sein- in Zeiten von Home-Office nichts Außergewöhnliches mehr. Doch wussten Sie, dass Sie …
Steuerkalender zum Download
Alle Termine auf einen Blick!
Nie wieder eine Frist verpassen! Mit dem Steuerkalender 2019 haben Sie alle Termine rund um die Steuer stets im Blick. Das spart Nerven – und bares Geld!
Unfall von der Steuer absetzen
So können Sie mit Ihren Unfallkosten Steuern sparen
Ein Unfall ist nicht nur ärgerlich, sondern meist auch ziemlich teuer. Glück im Unglück: Oftmals können Sie die Kosten von der Steuer abs…
Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung
Jetzt noch stellen und Steuervorteil sichern
Der einfachste Weg zum höheren Netto-Gehalt: Beantragen Sie noch dieses Jahr die Lohnsteuer-Ermäßigung. Und sichern sich damit ab Januar den Freibetrag.
Unfallversicherung von der Steuer absetzen
So sichern Sie sich den Steuerbonus
Kurz mal nicht aufgepasst. Schon ist es passiert. Ein Unfall mit eventuell schweren Folgen. Zum Glück haben Sie eine Unfallversicherung, …
Umzug von der Steuer absetzen
Umzugskostenpauschale in der Steuererklärung
Es steht ein Umzug an? Das kann ins Geld gehen. Doch: Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann die Kosten dafür von der Steuer absetzen….
Fahrtkosten absetzen
Pendeln, reisen, sparen
Für den täglichen Weg zum Job gibt es vom Finanzamt Geld zurück. Wer aber auch für andere berufliche Fahrten Geld selbst bezahlt hat, kan…
Fitnessstudio von der Steuer absetzen
Wann ist der Zuschuss vom Chef steuerfrei?
Immer mehr Arbeitgeber beteiligen sich an der Gesundheit ihrer Angestellten. Oft in Form von Fitnessstudio-Verträgen, die sie bezuschusse…
Spitzensteuersatz
Wer muss am meisten Steuern zahlen?
Jeder Arbeitnehmer muss Steuern zahlen. Doch nicht jeder bezahlt gleich viel. Im Gegenteil: Zwischen dem Eingangs- und dem Spitzensteuers…