Erben, schenken & spenden
CategoryParteispenden von der Steuer absetzen
So funktioniert der Steuervorteil
Zur Bundestagswahl treten weit mehr als die großen bekannten Parteien an und buhlen nicht nur um Ihre Stimme – sondern auch um Spenden. So funktioniert das System.
Schenkung vom biologischen Vater
Günstige Steuerklasse I gilt
Leiblicher oder rechtlicher Vater- dies muss nicht immer der gleiche Mann sein. Vor allem das Erbrecht unterscheidet hier streng – mit Auswirkungen auf den Freibetrag.
Abfindung beim Erbstreit
Kann die Zahlung abgesetzt werden?
Bei Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf. Und auch zwischen Familienmitglieder treibt der schnöde Mammon allzu gerne einen Keil – vor allem, wenn es ums Erbe geht.
Gleiche Freibeträge für alle!
Erbschaft- und Schenkungssteuer
Auch das Erbe will der Staat versteuert wissen. Alles jedoch nicht- hiergibt es Freibeträge, abhängig vom Verwandtschaftsgrad der Beteiligten. Doch Vorsicht, wer seinen Wohnsitz im Ausland hat.
Kompromiss bei Erbschaftssteuer-Reform
Bund und Länder einigen sich vorerst
Kurz vor Fristende nun endlich die Einigung: Bund und Länder haben sich bei der Erbschaftssteuer-Reform auf einen Kompromiss geeinigt. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
Steuergeheimnis beim Nachlass
Achtung! Gilt hier nicht
Das Steuergeheimnis wird immer mehr aufgeweicht. Insbesondere in der Zusammenarbeit mit anderen Behörden. So ist es vor allem auch in der Zusammenarbeit mit den Nachlassgerichten.
Erbschaftssteuer: Die wichtigsten Änderungen
Firmenerben weiterhin privilegiert
Großes Aufatmen und den obersten Reihen deutscher Familienunternehmen. Denn auch künftig können die Firmenerben von weitgehender Steuerfreiheit profitieren.
Steuererklärung von Vereinen
Auch bei Steuerbefreiung Pflicht
Ihr Verein ist als gemeinnützig anerkannt und somit von der Körperschaftsteuer befreit? Vorsicht: Eine Steuererklärung abgeben müssen Sie trotzdem.
Spenden an Erdbebenopfer in Ecuador
Vereinfachter Nachweis reicht aus
Die Erdbebenkatastrophe in Ecuador hat weltweit bei Regierungen und Bevölkerungen Bestürzung und Anteilnahme ausgelöst. Die Bundesregierung unterstützt die hohe Spendenbereitschaft in Deutschland mit steuerlichen Vereinfachungen.
Grundstücksverkauf in der Familie
Kein Zinsanteil in den Kaufpreisraten
Wird innerhalb der Familie ein Grundstück verkauft, geschieht dies meist ohne Zinsen. Doch der Fiskus setzt gerne einen fiktiven Zinsanteil an- zu Unrecht!