Familie & Kinder
KategorieInternatsbesuch aus gesundheitlichen Gründen
Als Kinderbetreuungskosten absetzbar
Besucht Ihr Kind aufgrund Krankheit oder Behinderung ein Internat, können Sie die Unterbringungskosten in Ihrer Steuererklärung absetzen.
Helferdokus im Visier des Finanzamtes
Steuernachzahlungen für Teilnehmer
Das Haus muss dringend renoviert werden, aber die Kasse ist klamm? Kein Problem – das Fernsehen hilft mit Helferdokus. Doch nun erwartet die Teilnehmer ein böses Erwachen.
Zuschuss zur Kindergartenbetreuung
Achtung! Finanzamt prüft streng
Ein Zuschuss für den Kindergarten vom Arbeitgeber ist ein schönes Extra für Eltern. Doch hier gibt es einige Fallstricke zu beachten.
Pflege der Eltern
Auch Kinder haben Anspruch auf den Pflegefreibetrag
Kinder, die ihre Eltern pflegen, können den Pflegefreibetrag bei der Erbschaftsteuer geltend machen. Was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie hier.
Welche Steuerklasse ist die Beste?
Was Ehepaare beachten sollten
Wie viel Geld Sie monatlich erhalten, hängt vor allem von der Steuerklasse ab. Eheleute haben hier die Qual der Wahl. Wir zeigen, was Sie beachten sollten.
Immobilienverkauf an die Kinder
Ist der Zinsanteil in den Kaufpreisraten steuerpflichtig?
Immobilien werden häufig gegen langfristige Kaufpreisraten übertragen – vor allem unter Angehörigen. Oft ist die Summe niedriger als der Verkehrswert.
Studienfinanzierung des Kindes
Ein Steuergestaltungsmodell
Studierende Kinder benötigen häufig Unterstützung der Eltern, damit der Lebensunterhalt während des Studiums gedeckt werden kann. Eine Steuergestaltung.
Pauschalen: Die wichtigsten Pauschbeträge für Ihre Steuer
Wie Sie Arbeitsmittel und Co absetzen
Optimieren Sie Ihre Steuererklärung 2017: Wir haben die wichtigsten Pauschalen für Sie zusammengefasst. So sparen Sie ordentlich Steuern.
Kinder mit Behinderung
Gendefekt seit Geburt?
Für Kinder mit Behinderung gibt es auch nach dem 18. Geburtstag noch Kindergeld. Vorausgesetzt, die Behinderung ist vor dem 25. Lebensjahr eingetreten. Was, wenn eine Krankheit erst später entdeckt wird?
Kapitalübertragung auf Kinder
Mit der Familie Steuern sparen
Eltern aufgepasst! Haben Sie Ihren Sparerfreibetrag bei den Kapitalerträgen ausgeschöpft und wollen trotzdem Steuern sparen? Wir haben hier eine echte Steuersparmöglichkeit für Sie.