Rente & Pension
CategoryKrankenversicherung der Rentner
Neuer Zusatzbeitrag
Seit 2015 gilt eine Änderung bei der gesetzlichen Krankenversicherung: Der bisherige Sonderbeitrag von 0,9 Prozent, der für alle Kassen gleich war, wurde ersetzt durch einen neuen Zusatzbeitrag, der je nach Kasse unterschiedlich hoch ist.
Rentner können Arbeitszimmer absetzen
Häusliches Arbeitszimmer bei Nebeneinkünften
Gute Nachrichten für Rentner mit weiteren Einkünften neben dem Ruhegeld: Nun wurde entschieden, dass auch sie die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer voll absetzen können.
Bahnpensionäre
Freifahrten als geldwerter Vorteil zu versteuern
Ruhestandsbeamte der ehemaligen Bundesbahn oder des Bundeseisenbahnvermögens profitieren immer noch von einem Vorteil aus aktiven Tagen: Sie können Freifahrten mit der Bahn nutzen. Dafür müssen sie den Sachbezugswert als geldwerten Vorteil versteuern.
Mahlzeiten im Seniorenheim
Als haushaltsnahe Dienste steuerbegünstigt
Bewohner eines Seniorenheims unterhalten einen eigenen Haushalt mit Kochgelegenheit. Doch die Verträge der Heimbetreiber sehen meist vor, dass der Bewohner verpflichtend für Mittagsmenüs im hauseigenen Restaurant bezahlen muss. Kann man dies von der Steuer absetzen?
Beschäftigte Rentner
Zuviel Kranken- und Pflegeversicherung bezahlt?
Viele Rentner gehen in ihrem Ruhestand noch einer Beschäftigung nach. Wenn Ihr Arbeitslohn gewisse Grenzen überschreitet sollten Sie aufpassen: Es winkt eine Erstattung der zuviel gezahlten Versicherungs-Beiträge.
Renten ins Ausland
Jetzt in voller Höhe
Deutsche und ausländische Staatsangehörige werden jetzt auch bei Rentenzahlungen ins Ausland gleichgestellt. Seit dem 01.10.2013 bleibt eine Kürzung in bestimmten Fällen aus.
Zahlungen während Altersteilzeit
Wie werden sie behandelt?
Ein beliebtes Modell der Altersteilzeit ist das Blockmodell, bei dem der Arbeitnehmer in der ersten Hälfte bei reduzierten Bezügen noch voll arbeitet (Arbeitsphase) und in der zweiten Hälfte gänzlich freigestellt ist (Freistellungsphase).
Deutsche Rentner in Spanien
Ab 2015 gelten neue Regeln
Viele deutsche Rentner ziehen nach ihrem Arbeitsleben in den Süden und verbringen ihren Ruhestand in Südspanien, auf Mallorca oder auf Teneriffa. Dorthin überweist die Deutsche Rentenversicherung ihre Rente. Die Frage ist, ob und wie diese Rente zu versteuern ist.
Fehlende Angaben bei der Rente
Können Steuerhinterziehung sein
Vergisst ein Renter die Angabe von Rentenzahlungen, kann dies als Steuerhinterziehung zu bewerten sein. Dies hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz entschieden.