26. September 2025 von Hartmut Fischer
Teilen

Förderprogramm erkennt Küchen und Wohnküchen als Aufenthaltsräume an

Förderprogramm erkennt Küchen und Wohnküchen als Aufenthaltsräume an

© Marian-Vejcik / Vecteezy

26. September 2025 / Hartmut Fischer

Seit dem 01.09.2025 gelten für das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment (KNN)“ neue Regelungen, mit denen der Bau von bezahlbarem, klimafreundlichem Wohnraum gefördert werden soll.

Neu im Förderprogramm: Auch die Küche wird zum Aufenthaltsraum

Das Förderprogramm stuft jetzt auch Küchen und Wohnküchen als Aufenthaltsräume ein. Um ein günstiges Darlehen zu bekommen, verlangt das Förderprogramm eine Mindestanzahl von Aufenthaltsräumen (Räume ab 10 m² für maximal zwei Personen). Die Anzahl der Räume richtet sich nach der Wohnfläche der Immobilie:

Anzahl Räume

Wohnfläche in m²

Standard

Rollstuhlgerecht

1 x

bis 40

bis 55

2 x

bis 55

bis 70

3 x

bis 70

bis 85

4 x

bis 85

bis 100

Weiterer Raum

bis 15

bis 15

Baukostenvergleichswert im Förderprogramm angehoben

Um das Programm attraktiver zu gestalten, wurde der Baukostenvergleichswert um 18 % angehoben. Bei diesem Wert handelt es sich um einen Referenzwert für die Baukosten eines Gebäudes in Standardausführung. Mit dem Baukostenvergleichswert soll verhindert werden, dass die Fördermittel für überhöhte oder unrealistische Kosten in Anspruch genommen wird.

Für den Nachweis der Einhaltung des Kostengrenzwerts stellt das Bundesbauministerium ein Berechnungstool zur Verfügung.


Das könnte Sie auch interessieren:

Förderprogramm für Heizung: Kreis der Antragsberechtigten erweitert


 

immo:News abonnieren
Nutzen Sie unseren Informations-Service und erhalten Sie kostenlose Produktinformationen aus erster Hand, exklusive Aktionsangebote, Tipps, Tricks und aktuelle Urteile rund um das Thema Vermietung.