• Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden

Schlagwort: Auszug

Quoten­-Abgeltungs­klausel als Mietbestandteil

Quoten­-Abgeltungs­klausel als Mietbestandteil

r.classen / Shutterstock
23. Mai 2022 / Hartmut Fischer

Quoten­-Abgeltungs­klausel als Mietbestandteil

r.classen / Shutterstock
#Auszug#Betriebskosten#Mietrecht#Quotenklausel
23. Mai 2022 / Hartmut Fischer
Mit einer Quotenklausel wird der Mieter verpflichtet, sich beim Auszug an Renovierungsarbeiten mit einem nach der Mietdauer gestaffelten Quote zu beteiligen. Diese Quotenklausel wurde ... Weiterlesen
Auszug: Kautionsrückzahlung und Betriebskostenabrechnung

Auszug: Kautionsrückzahlung und Betriebskostenabrechnung

microstock3D / shutterstock
11. Februar 2022 / Hartmut Fischer

Auszug: Kautionsrückzahlung und Betriebskostenabrechnung

microstock3D / shutterstock
#Auszug#Betriebskosten#Kaution#Nebenkosten
11. Februar 2022 / Hartmut Fischer
Die Zahlung von Betriebskosten wird heute in nahezu jedem Mietvertrag vereinbart. Es kommt aber immer wieder zu Streitigkeiten zwischen den Parteien, wenn der Mieter ... Weiterlesen
Wann gilt eine Wohnung als renoviert?

Wann gilt eine Wohnung als renoviert?

Breadmaker / Shutterstock
19. November 2021 / Hartmut Fischer

Wann gilt eine Wohnung als renoviert?

Breadmaker / Shutterstock
#Auszug#Einzug#Renoviert#Schaden
19. November 2021 / Hartmut Fischer
Etwaige Schönheitsreparaturen muss ein Mieter grundsätzlich beim Auszug nur dann vornehmen, wenn er die Wohnung im renovierten Zustand übernommen hat. Als „renoviert“ kann eine ... Weiterlesen
Schadenersatz bei Wohnungsrückgabe

Schadenersatz bei Wohnungsrückgabe

microstock 3D / shutterstock
20. September 2021 / Hartmut Fischer

Schadenersatz bei Wohnungsrückgabe

microstock 3D / shutterstock
#Auszug#Hemmung#Übergabe#Unterbrechung
20. September 2021 / Hartmut Fischer
Wenn man von Verjährung spricht, denkt man an die in den meisten Fällen geltende Frist von drei Jahren. Doch Vorsicht bei einer Wohnungsrückgabe – ... Weiterlesen
Alles so schön bunt hier

Alles so schön bunt hier

freedomz, shutterstock
6. August 2021 / Hartmut Fischer

Alles so schön bunt hier

freedomz, shutterstock
#Auszug#dezente Farbe#streichen#Tapete
6. August 2021 / Hartmut Fischer
Ein Mieter kann währen der Mietzeit die Wohnungswände streichen, wie er es gerne möchte. Doch beim Auszug muss der Vermieter nicht alles akzeptieren. Bei ... Weiterlesen
Anspruch auf Miete trotz Renovierungsarbeiten in der Wohnung

Anspruch auf Miete trotz Renovierungsarbeiten in der Wohnung

Robert Kneschke / Shutterstock
26. April 2021 / Hartmut Fischer

Anspruch auf Miete trotz Renovierungsarbeiten in der Wohnung

Robert Kneschke / Shutterstock
#Auszug#Mietauflösungsvertrag#Miete#Renovierung
26. April 2021 / Hartmut Fischer
Ein Mietvertrag ist von beiden Seiten zu erfüllen. Darum muss ein Mieter seine Miete grundsätzlich bis zum offiziellen Mietende auch dann weiterzahlen, wenn er ... Weiterlesen
Wohngemeinschaft: Zustimmung zur Kündigung

Wohngemeinschaft: Zustimmung zur Kündigung

Freedomz / shutterstock
8. April 2021 / Hartmut Fischer

Wohngemeinschaft: Zustimmung zur Kündigung

Freedomz / shutterstock
#Auszug#Kündigung#Wohngemeinschaft
8. April 2021 / Hartmut Fischer
Will das Mitglied einer Wohngemeinschaft aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen, kann sie von den anderen WG-Mitgliedern nicht verlangen, dass sie einer Kündigung der Wohnung ... Weiterlesen

Kosten bei Auszug trotz ungültiger Klausel

7. September 2020 / Hartmut Fischer

Kosten bei Auszug trotz ungültiger Klausel

#Auszug#Dübel#Farbe#Schönheitsreparaturen#Wohnungsschäden
7. September 2020 / Hartmut Fischer
Auch wenn eine Schönheitsreparaturklausel unwirksam ist, bedeutet dies nicht, dass der Mieter die Wohnung verlassen kann, wie er will. Werden Arbeiten notwendig, die über ... Weiterlesen

Kosten der Zwischenablesung bei Miet-Ende

10. Dezember 2019 / Hartmut Fischer

Kosten der Zwischenablesung bei Miet-Ende

#ablesen#Auszug#Betriebskosten#Nebenkosten#Zählerstände
10. Dezember 2019 / Hartmut Fischer
Werden die Erfassungsgeräte beispielsweise für die Heizenergie turnusmäßig abgelesen, können diese Kosten nach entsprechender Vereinbarung im Mietvertrag auf die Mieter umgelegt werden (§ 2 ... Weiterlesen

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Auszug
  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • COVID-19
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Eigentumswohnung
  • Forderung
  • fristlose Kündigung
  • Gewerbemietrecht
  • Grundsteuer
  • Haftung
  • Jobcenter
  • Kaution
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mietendeckel
  • Mieter
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietkürzung
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Mietzahlung
  • Modernisierung
  • Nachbar
  • Nebenkosten
  • Nebenkostenabrechnung
  • Pandemie
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Strom
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümergemeinschaft
  • Wohneigentümerversammlung

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News
  • Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden