• Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden

Schlagwort: Lärm

Ist das unzumutbarer Lärm?

Ist das unzumutbarer Lärm?

Krakenimages.com / Shutterstock
2. August 2022 / Hartmut Fischer

Ist das unzumutbarer Lärm?

Krakenimages.com / Shutterstock
#Fest#Festival#Immision#Krach#Lärm#Veranstaltung
2. August 2022 / Hartmut Fischer
Wer erreichen will, dass ein Stadtfest oder eine ähnliche Veranstaltung wegen der zu erwartenden Lärmbelästigung abgesagt wird, muss objektive Beweise für eine zu erwartende ... Weiterlesen
U-Bahn-Lärm muss akzeptiert werden

U-Bahn-Lärm muss akzeptiert werden

Krakenimages.com / shutterstock
9. Dezember 2021 / Hartmut Fischer

U-Bahn-Lärm muss akzeptiert werden

Krakenimages.com / shutterstock
#Bundesimmissionsschutzgesetz#Lärm#TA Lärm
9. Dezember 2021 / Hartmut Fischer
Um die Menschen vor physischen und psychischen Schäden durch Lärm zu schützen, gilt in vielen Bereichen die TA Lärm (Technische Anleitung zum Schutz gegen ... Weiterlesen
Auch Toleranz hat ihre Grenzen

Auch Toleranz hat ihre Grenzen

Ollyy / Shutterstock
16. November 2021 / Hartmut Fischer

Auch Toleranz hat ihre Grenzen

Ollyy / Shutterstock
#. Nachtruhe#Kinder#Lärm
16. November 2021 / Hartmut Fischer
Normalerweise müssen Nachbarn den von Kindern verursachten Lärm als sozialadäquat und  zumutbar hinnehmen. Dass es aber auch hier eine Grenze des Zumutbaren gibt, zeigt ... Weiterlesen
Wie viel Lärm muss man hinnehmen?

Wie viel Lärm muss man hinnehmen?

krakenimages.com / shutterstock
11. November 2021 / Hartmut Fischer

Wie viel Lärm muss man hinnehmen?

krakenimages.com / shutterstock
#Geräusche#Krank#Lärm#Nachbar
11. November 2021 / Hartmut Fischer
Grundsätzlich hat jeder Wohnungseigentümer oder Mieter Anspruch darauf, dass er von seinen Nachbarn nicht durch vermeidbaren Lärm belästigt wird. Handelt es sich bei dem ... Weiterlesen

Tanzschule stört nicht im Kerngebiet

12. August 2020 / Hartmut Fischer

Tanzschule stört nicht im Kerngebiet

#Belästigung#Kerngebiet#Lärm#Musik#Tanzschule
12. August 2020 / Hartmut Fischer
Eine Tanzschule ist im Kerngebiet gemäß § 7 Abs. 2 Nr. 2 BauNVO als sonstiger nicht störender Gewerbebetrieb allgemein zulässig. Einer Baugenehmigung zum Betrieb einer Tanzschule steht daher grundsätzlich nichts ... Weiterlesen

WEG: Schallschutz im Sonder- und Gemeinschaftseigentum

30. Juni 2020 / Hartmut Fischer

WEG: Schallschutz im Sonder- und Gemeinschaftseigentum

#Bodenbelag#Fliesen#Lärm#Schallschutz#Teppichboden#WEG
30. Juni 2020 / Hartmut Fischer
Der Bundesgerichtshof hat am 26.06.2020 entschieden, dass ein Wohnungseigentümer von einem anderen Wohnungseigentümer, der in seiner Wohnung den Bodenbelag austauscht, die Einhaltung der schall-schutztechnischen ... Weiterlesen

Kein Baustopp für einen Pflegeheim-Anbau

23. April 2020 / Hartmut Fischer

Kein Baustopp für einen Pflegeheim-Anbau

#Bau#Baugenehmigung#Lärm#Lärmemissionen
23. April 2020 / Hartmut Fischer
Die Rücknahme einer Baugenehmigung für die Erweiterung eines Pflegeheims hat das Oberverwaltungsgericht Münster abgelehnt. Insbesondere die Begründung der klagenden Anlieger reichte dem Gericht nicht ... Weiterlesen

Hinnehmbarer Lärm durch Mehrzweckhalle

27. Dezember 2019 / Hartmut Fischer

Hinnehmbarer Lärm durch Mehrzweckhalle

#Bürgerhaus#Lärm#Mehrzweckhalle#Veranstaltung
27. Dezember 2019 / Hartmut Fischer
Zusätzlich genehmigte Veranstaltungen in einer Mehrzweckhalle können als zumutbar für die Nachbarn angesehen werden, wenn die Grenzwerte der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm ... Weiterlesen

Baulärm: Mietminderung auch in Großstädten möglich

17. Dezember 2018 / Hartmut Fischer

Baulärm: Mietminderung auch in Großstädten möglich

#Baulärm#Lärm#Lärmbelästigung#Stadt
17. Dezember 2018 / Hartmut Fischer
Obwohl in Großstädten grundsätzlich mit verstärktem Baulärm gerechnet werden muss, schließt dies nicht die Möglichkeit des Mieters aus, die Miete wegen übermäßiger Baulärmbelästigung zu ... Weiterlesen

Kinderlärm ist kein Freibrief

2. November 2018 / Hartmut Fischer

Kinderlärm ist kein Freibrief

#Kinderlärm#Lärm#Lärmschutz#Schule
2. November 2018 / Hartmut Fischer
Zwar ist Kinderlärm grundsätzlich als sozial adäquat zu akzeptieren und die Lärmschutzverordnung hierauf nicht uneingeschränkt anwendbar. Dennoch ist das kein Freibrief, der die Anwohner ... Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Auszug
  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • COVID-19
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Eigentumswohnung
  • Forderung
  • fristlose Kündigung
  • Gewerbemietrecht
  • Grundsteuer
  • Grundstück
  • Haftung
  • Jobcenter
  • Kaution
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mieter
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietkürzung
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Mietzahlung
  • Modernisierung
  • Nachbar
  • Nebenkosten
  • Nebenkostenabrechnung
  • Pandemie
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Strom
  • Untervermietung
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümerversammlung

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News
  • Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden