Ein vom Bund der Steuerzahler Deutschland (BdSt) und vom Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e. V. („Haus und Grund“) in Auftrag gegebenes Gutachten ... Weiterlesen
Erinnern Sie sich noch? 2022 wurde von Ihnen verlangt, bis zum 31. Oktober eine Grundsteuererklärung abzugeben. Doch selbst die Politik musste einsehen, dass man ... Weiterlesen
Wie das Handelsblatt meldet, wird die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung, die zum 31. Oktober endet, nun doch verlängert. Die Länder, die hierüber entscheiden, ... Weiterlesen
Bereits 2018 erklärte das Bundesverfassungsgericht die derzeitige Berechnung der Grundsteuer für verfassungswidrig. Darum wurde ein neues Gesetz verabschiedet, das für die Neuberechnung gilt. Derzeit ... Weiterlesen
Nicht zuletzt durch die Corona Pandemie mussten viele Vermieter Mieteinbußen hinnehmen. Aber auch andere Gründe führen dazu, dass Mieteinnahmen teilweise oder sogar ganz ausfallen. ... Weiterlesen
Immer wieder erreichen uns Anfragen bezüglich der Neuregelung der Grundsteuer. Zunächst könne wir alle in sofern beruhigen, dass zwar eine Reform beschlossen und verabschiedet ... Weiterlesen
Für Hauseigentümer, die im vergangenen Jahr unverschuldeten Leerstand oder Mieteinnahme-Verluste hinnehmen mussten, wird es jetzt höchste Zeit, einen Antrag auf Rückerstattung von Grundsteuer zu ... Weiterlesen
Erwirbt man Gebäude, die denkmalgeschützt sind und sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand befinden, ergibt sich daraus noch nicht der Erlass oder zumindest die Reduzierung ... Weiterlesen
Eine einheitliche Regelung für die Grundsteuer wird es aller Voraussicht nicht geben. Eine ganze Reihe von Bundesländern haben bereits signalisiert, dass sie von der ... Weiterlesen
Die Politik steht unter Zeitdruck – aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 11.04.2018 muss die Grundsteuer bis zum Ende des Jahres reformiert werden. Gelingt ... Weiterlesen