• Warum vermieter:Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden

Schlagwort: Nebenkosten

Betriebskosten: Einsichtsrecht auch für Zahlungsbelege

30. Dezember 2020 / Hartmut Fischer

Betriebskosten: Einsichtsrecht auch für Zahlungsbelege

#Betriebskosten#Betriebskostenabrechnung#Nebenkosten#Nebenkostenabrechnung
30. Dezember 2020 / Hartmut Fischer
Ein Mieter hat das Recht, die ihm übergebene Betriebskostenabrechnung zu prüfen. Hierzu müssen ihm vom Vermieter die entsprechenden Belege vorgelegt werden. Es reicht jedoch ... Weiterlesen

Nebenkosten-Einverständnis kann nicht zurückgenommen werden

4. Dezember 2020 / Hartmut Fischer

Nebenkosten-Einverständnis kann nicht zurückgenommen werden

#Betriebskosten#Nebenkosten
4. Dezember 2020 / Hartmut Fischer
Die Nebenkostenabrechnungen sind ein ewiger Zankapfel zwischen Mieter und Vermieter. In diesem Zusammenhang hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein interessantes Urteil gefällt. Hat der Mieter ... Weiterlesen

Wirtschaftlichkeitsgebot – was ist das?

17. September 2020 / Hartmut Fischer

Wirtschaftlichkeitsgebot – was ist das?

#Betriebskosten#Nebenkosten#Wirtschaftlichkeitsgebot
17. September 2020 / Hartmut Fischer
Gerade in Zeiten steigender Nebenkosten wird immer häufiger vom Wirtschaftlichkeitsgebot des Vermieters gesprochen. Für den Mieter ist das ganz einfach: Sie sind verpflichtet, das ... Weiterlesen

Hausmeisterkosten – umlegbar oder nicht?

16. Juli 2020 / Hartmut Fischer

Hausmeisterkosten – umlegbar oder nicht?

#Betriebskosten#Hausmeister#Hauswart#Nebenkosten
16. Juli 2020 / Hartmut Fischer
Grundsätzlich können die Kosten für einen Hausmeister im Rahmen der Betriebskostenabrechnung auf die Mieter umgelegt werden. Häufig kommt es jedoch vor, dass der Hausmeister ... Weiterlesen

Nebenkosten nur für erbrachte Leistungen

2. April 2020 / Hartmut Fischer

Nebenkosten nur für erbrachte Leistungen

#Betriebskosten#Betriebskostenabrechnung#Nebenkosten
2. April 2020 / Hartmut Fischer
Der Mieter kann eine Betriebskostenabrechnung auch ohne Einsicht der Belege reklamieren, wenn abgerechnete Leistungen nicht erbracht wurden. Zu diesem Ergebnis kam das Amtsgericht Gelsenkirchen ... Weiterlesen

Kritik an der Nebenkostenabrechnung

23. März 2020 / Hartmut Fischer

Kritik an der Nebenkostenabrechnung

#Betriebskosten#Betriebskostenabrechnung#Nebenkosten#Nebenkostenabrechnung
23. März 2020 / Hartmut Fischer
Ein Mieter darf sich kritisch mit seiner Nebenkostenabrechnung auseinandersetzen. Dabei kann er sich auch mit anderen Mieten abstimmen. Dies ist kein Grund zur ordentlichen ... Weiterlesen

Kosten der Zwischenablesung bei Miet-Ende

10. Dezember 2019 / Hartmut Fischer

Kosten der Zwischenablesung bei Miet-Ende

#ablesen#Auszug#Betriebskosten#Nebenkosten#Zählerstände
10. Dezember 2019 / Hartmut Fischer
Werden die Erfassungsgeräte beispielsweise für die Heizenergie turnusmäßig abgelesen, können diese Kosten nach entsprechender Vereinbarung im Mietvertrag auf die Mieter umgelegt werden (§ 2 ... Weiterlesen

Concierge- und Wachdienst, nur wenn nötig

20. November 2019 / Hartmut Fischer

Concierge- und Wachdienst, nur wenn nötig

#Conierge#Hausmeister#Nebenkosten#Wachdienst
20. November 2019 / Hartmut Fischer
Kosten für eine Ganztags-Concierge- und Wachdienst können grundsätzlich als Betriebskosten auf die Mietparteien umgelegt werden. Voraussetzung hierfür ist aber nicht nur, dass der 24-Stunden-Dienst ... Weiterlesen

Funkmessgeräte mieten?

16. September 2019 / Hartmut Fischer

Funkmessgeräte mieten?

#Betriebskosten#Funkmessgerät#Messgerät#Nebenkosten#Wäremfühler
16. September 2019 / Hartmut Fischer
Funkmessgeräte zur Verbraucherfassung von Wärmeenergie oder Wasser sind praktisch: Sie müssen keine Termine zur Ablesung der Verbräuche vereinbaren und haben bei Mietwechsel korrekte Zahlen ... Weiterlesen

Schadenersatz wegen zu niedrig angesetzten Betriebs­kosten­voraus­zahlungen?

19. Juni 2019 / Hartmut Fischer

Schadenersatz wegen zu niedrig angesetzten Betriebs­kosten­voraus­zahlungen?

#Betriebskosten#Nebenkosten#Vorauszahlung
19. Juni 2019 / Hartmut Fischer
Es kommt vor, dass Vermieter die Betriebskostenvorauszahlungen bewusst niedriger ansetzen, als es nach den zu erwartenden Kosten realistisch ist. Damit sollen potenzielle Mieter gewonnen ... Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • COVID-19
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Eigentumswohnung
  • fristlose Kündigung
  • Gewerbemietrecht
  • Grundsteuer
  • Haftung
  • Jobcenter
  • Klausel
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mietendeckel
  • Mieter
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietkürzung
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Mietwohnung
  • Mietzahlung
  • Modernisierung
  • Nachbar
  • Nebenkosten
  • Nebenkostenabrechnung
  • Pandemie
  • Renovierung
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Schönheitsreparaturen
  • Tierhaltung
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümerversammlung

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News
  • Warum vermieter:Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden