• Warum vermieter:Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden

Schlagwort: Mietvertrag

Abtretungsverbot für Forderungen des Mieters?

Abtretungsverbot für Forderungen des Mieters?

Freedomz / shutterstock
12. Februar 2021 / Hartmut Fischer

Abtretungsverbot für Forderungen des Mieters?

Freedomz / shutterstock
#Abtreten#Forderung#Inkasso#Mietvertrag
12. Februar 2021 / Hartmut Fischer
Vermieter und Mieter können im Mietvertrag vereinbaren, dass der Mieter Ansprüche gegenüber dem Vermieter nicht an ein Inkassounternehmen abtreten darf. Zu diesem Ergebnis kam ... Weiterlesen

Schönheitsreparaturen: Gerichte legen Worte auf die Goldwaage

12. Oktober 2020 / Hartmut Fischer

Schönheitsreparaturen: Gerichte legen Worte auf die Goldwaage

#Klausel#Mietvertrag#Schönheitsreparatur
12. Oktober 2020 / Hartmut Fischer
Wie allgemein bekannt ist, kann man die Betriebskosten, die im § 2 der Betriebskostenverordnung aufgeführt sind, auf die Mieter umlegen. Doch durch unkorrekte oder ... Weiterlesen

Kein Mietvertrag wegen Urlaubstrennung

1. August 2020 / Hartmut Fischer

Kein Mietvertrag wegen Urlaubstrennung

#Mieter#Mietvertrag#Unterschrift#Vertragsentwurf
1. August 2020 / Hartmut Fischer
Ein Vermieter hat keinen Anspruch auf Schadensersatz, wenn sich Mietbewerber entschließen, wegen eines zwischenzeitlichem Beziehungsende doch keinen Mietvertrag mehr abzuschließen. Das geht aus einem ... Weiterlesen

Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag gültig?

3. September 2019 / Hartmut Fischer

Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag gültig?

#Mietpreisbremse#Mietvertrag#Modernisierung#Zusatzvereinbarung
3. September 2019 / Hartmut Fischer
Wird zusammen mit einem Mietvertrag eine Nachtragsvereinbarung getroffen, mit der die durch die Mietpreisbremse bestimmten Obergrenzen überschritten werden, ist dies nicht zulässig. Da stellte ... Weiterlesen

Wenn der Baum fällt

15. August 2019 / Hartmut Fischer

Wenn der Baum fällt

#Baum#Baumfällen#Gartenpflege#Mietvertrag
15. August 2019 / Hartmut Fischer
Überträgt der Vermieter mit einem Formularmietvertrag die Gartenpflege auf den Mieter, ohne dies weiter zu spezifizieren, kann der Mieter auch Bäume, die schadhaft sind ... Weiterlesen

Wenn der Mieter nicht putzt

18. September 2018 / Hartmut Fischer

Wenn der Mieter nicht putzt

#Betriebskosten#Mietvertrag#Reinigungspflicht
18. September 2018 / Hartmut Fischer
Wurde im Mietvertrag vereinbart, dass die Hausreinigung vom Mieter vorgenommen wird, können Kosten hierfür nicht als Betriebskosten geltend gemacht werden. Kommt der Mieter seinen ... Weiterlesen

Nur die Unterschrift zählt

18. Juli 2018 / Hartmut Fischer

Nur die Unterschrift zählt

#Mietvertrag#Unterschrift#Vertragspartner
18. Juli 2018 / Hartmut Fischer
Hat der eine Ehepartner einen Mietvertrag abgeschlossen, wird der andere Partner durch seine Nennung im Mietvertrag nicht automatisch zum Vertragspartner. Dies hat das Landgericht ... Weiterlesen

Wohnfläche für Heizkostenabrechnung

12. Juli 2018 / Hartmut Fischer

Wohnfläche für Heizkostenabrechnung

#Heizkostenabrechnung#Mietvertrag#Wohnfläche
12. Juli 2018 / Hartmut Fischer
Bei der Heizkostenabrechnung nach Wohnfläche ist die tatsächliche Wohnfläche zugrunde zu legen. Eine abweichend vereinbarte Fläche im Mietvertrag spielt keine Rolle, auch wenn diese ... Weiterlesen

Silikonfugen im Badezimmer

27. Juni 2018 / Hartmut Fischer

Silikonfugen im Badezimmer

#Badezimmer#Kleinreparaturklausel#Mietvertrag
27. Juni 2018 / Hartmut Fischer
Für die Silikonfugen im Badezimmer ist der Vermieter verantwortlich. Er kann dies auch nicht durch eine Kleinreparaturklausel im Mietvertrag auf den Mieter abwälzen. Zu ... Weiterlesen

Hamburg: Mietpreisbremse nicht rückwirkend anwendbar

15. Juni 2018 / Hartmut Fischer

Hamburg: Mietpreisbremse nicht rückwirkend anwendbar

#Hamburg#Mietpreisbremse#Mietvertrag
15. Juni 2018 / Hartmut Fischer
Die Mietpreisbremse in Hamburg ist nach Meinung des Landgerichts Hamburg zumindest auf einen Mietvertrag von 2015 nicht anwendbar. Der Mietpreisbegrenzungsverordnung fehle die vorgeschriebene Begründung. ... Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • COVID-19
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Eigentumswohnung
  • fristlose Kündigung
  • Gewerbemietrecht
  • Grundsteuer
  • Haftung
  • Jobcenter
  • Klausel
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mietendeckel
  • Mieter
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietkürzung
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Mietwohnung
  • Mietzahlung
  • Modernisierung
  • Nachbar
  • Nebenkosten
  • Nebenkostenabrechnung
  • Pandemie
  • Renovierung
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Schönheitsreparaturen
  • Tierhaltung
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümerversammlung

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News
  • Warum vermieter:Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden