• Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden

Schlagwort: Zustimmung

Untervermietung einer Einzimmerwohnung?

Untervermietung einer Einzimmerwohnung?

microstock3D / Shutterstock
17. Juli 2022 / Hartmut Fischer

Untervermietung einer Einzimmerwohnung?

microstock3D / Shutterstock
#Einzimmerwohnung#Untermieter#Untervermietung#Zustimmung
17. Juli 2022 / Hartmut Fischer
Ein Mieter kann die Zustimmung zur Untervermietung nach § 553 Abs. 1 BGB verlangen, wenn er ein berechtigtes Interesse hat. Das gilt auch für eine Einzimmerwohnung. Es muss ... Weiterlesen
Wohngemeinschaft: Keine Zustimmung zum Mieterwechsel?

Wohngemeinschaft: Keine Zustimmung zum Mieterwechsel?

nitpicker / shutterstock
1. Juli 2022 / Hartmut Fischer

Wohngemeinschaft: Keine Zustimmung zum Mieterwechsel?

nitpicker / shutterstock
#Auszug#Mieterwechsel#WG#Wohngemeinschaft#Zustimmung
1. Juli 2022 / Hartmut Fischer
vWird ein Mietvertrag mit mehreren Mietern geschlossen, die eine Wohngemeinschaft bilden wollen, ergibt sich hieraus noch keine Verpflichtung des Vermieters, dem Wohnungswechsel innerhalb der ... Weiterlesen
Überlassungskonzept zur Untervermietung

Überlassungskonzept zur Untervermietung

Andrii Yalanskyi / shuitterstock
1. Dezember 2021 / Hartmut Fischer

Überlassungskonzept zur Untervermietung

Andrii Yalanskyi / shuitterstock
#Untermieter#Untervermietung#Zustimmung
1. Dezember 2021 / Hartmut Fischer
Normalerweise ist es gar nicht so einfach, einem Mieter die Zustimmung zur Untervermietung zu verweigern. Allerdings hat der Vermieter vor seiner Zustimmung das Recht, ... Weiterlesen

WEG: Zustimmung der Gemeinschaft zur Vermietung

11. Januar 2021 / Hartmut Fischer

WEG: Zustimmung der Gemeinschaft zur Vermietung

#Vermietung#WEG#Wohneigentum#Wohneigentümergemeinschaft#Zustimmung
11. Januar 2021 / Hartmut Fischer
In der Gemeinschaftsordnung kann vereinbart werden, dass ein Wohnungseigentümer die Zustimmung zur Vermietung von den anderen Mietern benötigt und diese sie nur bei wichtigem ... Weiterlesen

Die unwiderrufliche Mieterhöhungszustimmung

18. Oktober 2018 / Hartmut Fischer

Die unwiderrufliche Mieterhöhungszustimmung

#Mieterhöhungsverlangen#Widerruf#Zustimmung
18. Oktober 2018 / Hartmut Fischer
Hat ein Mieter seine Zustimmung zur Mieterhöhung erteilt, kann er dies nicht unter Bezugnahme auf das fernabsatzrechtliche Widerrufsrecht zurückziehen. Dies entschied der Bundesgerichtshof am ... Weiterlesen

Wer zahlt, stimmt zu

14. April 2018 / Hartmut Fischer

Wer zahlt, stimmt zu

#Mieterhöhungsverlangen#Zahlung#Zustimmung
14. April 2018 / Hartmut Fischer
Zahlt ein Mieter nach einem ihm zugegangenen Mieterhöhungsverlangen drei Monate lang die neue (höhere Miete) ohne Vorbehalte, darf der Vermieter dies als Einverständnis werten. ... Weiterlesen

Unwiderrufliche Zustimmung zur Mieterhöhung

15. August 2017 / Hartmut Fischer

Unwiderrufliche Zustimmung zur Mieterhöhung

#Mieterhöhung#Zustimmung
15. August 2017 / Hartmut Fischer
Hat ein Mieter einer Mieterhöhung zugestimmt, kann er diese nicht widerrufen. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Berlin vom 14.09.2016 hervor (Aktenzeichen 18 ... Weiterlesen

Mieterhöhungszustimmung widerrufen

26. April 2017 / Hartmut Fischer

Mieterhöhungszustimmung widerrufen

#Mieterhöhung#Verbraucherschutzvorschriften#Zustimmung
26. April 2017 / Hartmut Fischer
Zu der Frage, ob ein Mieter seine Zustimmung zur Mieterhöhung widerrufen kann, hat das Landgericht Berlin in zwei Urteilen Stellung genommen. Die Entscheidungen wurden ... Weiterlesen

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Auszug
  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • COVID-19
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Eigentumswohnung
  • Forderung
  • fristlose Kündigung
  • Gewerbemietrecht
  • Grundsteuer
  • Grundstück
  • Haftung
  • Jobcenter
  • Kaution
  • Klausel
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mieter
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietkürzung
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Mietzahlung
  • Modernisierung
  • Nachbar
  • Nebenkosten
  • Nebenkostenabrechnung
  • Pandemie
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Strom
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümerversammlung

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News
  • Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden