• Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden
  • Jetzt Kaufen
  • Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden
  • Jetzt Kaufen
Anmelden Jetzt Kaufen

Schlagwort: Leerstand

5 vor 12 für Grundsteuerrückerstattung

25. März 2020 / Hartmut Fischer

5 vor 12 für Grundsteuerrückerstattung

#Grundsteuer#Leerstand#Mieteinnahmen#Verlust
25. März 2020 / Hartmut Fischer
Für Hauseigentümer, die im vergangenen Jahr unverschuldeten Leerstand oder Mieteinnahme-Verluste hinnehmen mussten, wird es jetzt höchste Zeit, einen Antrag auf Rückerstattung von Grundsteuer zu ... Weiterlesen

Grundsteuer bei leerstehenden, denkmalgeschützten und sanierungsbedürftigen Immobilien

11. Februar 2020 / Hartmut Fischer

Grundsteuer bei leerstehenden, denkmalgeschützten und sanierungsbedürftigen Immobilien

#Grundsteuer#Leerstand#Renovierung
11. Februar 2020 / Hartmut Fischer
Erwirbt man Gebäude, die denkmalgeschützt sind und sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand befinden, ergibt sich daraus noch nicht der Erlass oder zumindest die Reduzierung ... Weiterlesen

Wann der Leerstand Steuervorteile kostet

10. August 2018 / Hartmut Fischer

Wann der Leerstand Steuervorteile kostet

#Leerstand#Steuer#Verlust
10. August 2018 / Hartmut Fischer
Um die steuerlichen Vorteile als Vermieter nutzen zu können, muss eine Einkunftserzielungsabsicht bestehen. Hiervon geht der Fiskus bei kurzfristigen Leerständen auch aus. Ist jedoch ... Weiterlesen

Kostenverteilung bei Leerstand

8. Juni 2017 / Hartmut Fischer

Kostenverteilung bei Leerstand

#Kostenverteilung#Leerstand#Verbrauchskosten
8. Juni 2017 / Hartmut Fischer
Bei einem Leerstand von 68 % ist die Kostenverteilung für Heizung und Warmwasser nach dem Schlüssel 40 % Grund- und 60 % Verbrauchskosten nicht ... Weiterlesen

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Auszug
  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • COVID-19
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Eigentumswohnung
  • Forderung
  • fristlose Kündigung
  • Gas
  • Gewerbemietrecht
  • Grundsteuer
  • Grundstück
  • Haftung
  • Jobcenter
  • Kaution
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietkürzung
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Mietzahlung
  • Modernisierung
  • Nachbar
  • Nebenkosten
  • Nebenkostenabrechnung
  • Pandemie
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Strom
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümergemeinschaft
  • Wohneigentümerversammlung

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News