Steuererklärung für Lehrer & Lehrerinnen
Mit WISO Steuer erledigen Lehrer ihre Steuererklärung ganz einfach online. Dabei kannst du eine Menge an Kosten für deinen Beruf absetzen und so Steuern sparen.
Steuererklärung für Lehrer & Lehrerinnen
Mit WISO Steuer erledigen Lehrer ihre Steuererklärung ganz einfach online. Dabei kannst du eine Menge an Kosten für deinen Beruf absetzen und so Steuern sparen.
Steuererklärung für Lehrer & Lehrerinnen
Mit WISO Steuer erledigen Lehrer ihre Steuererklärung ganz einfach online. Dabei kannst du eine Menge an Kosten für deinen Beruf absetzen und so Steuern sparen.
Automatisch eintragen lassen
Lass WISO Steuer die Arbeit machen und lass deine Daten automatisch eintragen.
Keine Sparmöglichkeit vergessen
Verknüpfe dein Bankkonto und spare mit deinen Ausgaben ganz einfach Steuern.
Nie wieder abtippen
Fotografiere Rechnungen mit dem Smartphone und ziehe sie per Drag&Drop in die Erklärung.
Arbeitsmittel und Bildungskosten
Kosten für Bücher, Drucker, Laptop, Versicherungen und vieles mehr absetzen.
Erstattung für deine Fahrtkosten
Pendlerpauschale automatisch berechnen mit Google Maps.
Arbeitszimmer absetzen
Ganz einfach Geld zurück erhalten für dein Büro bei dir Zuhause.
Du kannst WISO Steuer in aller Ruhe testen. Ganz unverbindlich und solange du möchtest. Nach der Freischaltung kannst du auch die Formularvorschau, den Ausdruck und die Abgabe der Steuererklärung per ELSTER nutzen.
Kostenlos testen Kostenlos testenDu fragst dich, welche Kosten Lehrer absetzen können? Da kommt einiges zusammen. Nutze jetzt unsere Steuertipps für Lehrer. Keine Lust dich ins Thema einzuarbeiten? Dann mach deine Erklärung einfach mit WISO Steuer. Lass deine Daten automatisch eintragen, trag deine Rechnungen automatisch ein, indem du per App ein Foto machst, und schicke die Erklärung mit einem Klick ans Finanzamt. So holst du dir ganz einfach deine maximale Steuerrückerstattung.
Dein Vorteil: Absolut kein Steuerwissen notwendig!
Unterrichtsvorbereitung, Klausurkorrekturen oder Organisatorisches: Das Arbeitszimmer ist für Lehrer unverzichtbar. Die gute Nachricht: Lehrer können die Kosten für ihr Arbeitszimmer absetzen.
Und das ist für dich einfacher als für andere Arbeitnehmer, denn dein Arbeitsvertrag regelt die Anteile deiner Arbeitszeit in der Schule und die Zeiten für Vor- und Nachbereiten zu Hause.
Für das Arbeitszimmer können Lehrer so insgesamt bis zu 1.250 Euro jährlich als Werbungskosten in der Steuererklärung angeben. Voraussetzung: Das Arbeitszimmer muss ein geschlossener Raum sein und du darfst es maximal 10 Prozent privat nutzen.
Berücksichtigt werden beim Arbeitszimmer auch Renovierungskosten. Außerdem können anteilig die Kosten für Wohnungsmiete, Finanzierungskosten, Strom oder Müllabfuhr angegeben werden.
Zusätzlich zum häuslichen Arbeitszimmer können Lehrer auch ihre Telefon- und Internetkosten angeben. Dabei kannst du pauschal 20 Prozent deiner Gesamtkosten absetzen.
Wenn du vermutest, dass der berufliche Anteil über 20 Prozent liegt, kannst du diese auch einzeln nachweisen. Nachteil: Die einzelnen Verbindungen musst du auf Nachfrage dem Finanzamt vorlegen. Das heißt, du musst deine beruflichen Telefonate dokumentieren.
Klingt kompliziert? Keine Sorge mit WISO Steuer geht es ganz einfach.
Die täglichen Fahrten zwischen deinem Wohnort und der Schule kannst du über die Pendlerpauschale absetzen. Pro Arbeitstag können für jeden Kilometer pauschal 30 Cent als Fahrtkosten angegeben werden. Die Pauschale gilt dabei für alle Verkehrsmittel – sogar dann, wenn du zu Fuß zur Schule gehst. Alternativ kannst du auch Belege sammeln, wenn du öffentliche Verkehrsmittel nutzt. Das kann sich lohnen, wenn die Fahrtkosten höher sind als der Betrag, den du über die Pendlerpauschale zurückbekommst. In diesem Fall setzt du dann die tatsächlichen Fahrtkosten an.
Ziel von Lehrern ist es, ihre Schüler bestmöglich auszubilden. Für ihre Lehrtätigkeit benötigen sie so eine Menge an Fachliteratur und Arbeitsmitteln.
Die Ausgaben für Fachliteratur und Arbeitsmittel können Lehrer mit 110 Euro pauschal angeben. Ein Nachweis ist dafür nicht erforderlich, rechtlich besteht jedoch kein Anspruch darauf.
Hinweis: Computer oder Laptop können ab dem 01.01.2021 per Sofort-Abschreibung im Anschaffungsjahr abgeschrieben werden. Weitere Infos dazu findest du in unserem Ratgeber: Computer und Laptop absetzen.
Auch Klassenfahrten können bei den Werbungskosten in der Steuererklärung für Lehrer angegeben werden. Für die Verpflegung während der Fahrt kann die Pauschale für Verpflegungsmehraufwand genutzt werden. Ebenso können Fahrtkosten über die Pendlerpauschale und die tatsächlichen Übernachtungskosten angegeben werden. Du kannst sogar Eintrittsgelder oder Parkgebühren absetzen. Diese zählen zu den Reisenebenkosten.
Viele Lehrer tragen die Kosten für Fortbildungen selbst, können sie aber unter bestimmten Voraussetzungen in ihrer Steuererklärung angeben.
Anerkannte Bildungsmaßnahmen, die dich in deinem Lehramtsberuf weiterbringen, zählen zu den Werbungskosten. Du kannst die Kursgebühren, Verpflegungskosten sowie Reise- und Übernachtungskosten in der Steuererklärung angeben und dir dein Geld zurückholen.
Näheres dazu erfährst du auch in unserem Ratgeber: Fortbildungskosten absetzen
Eine weitere Möglichkeit für Lehrer, Steuern zu sparen, ergibt sich über Verbandsbeiträge.
Bist du Mitglied im Beamtenbund oder dem Deutschen Lehrerverband, kannst du die Beiträge in deiner Steuererklärung angeben. Zu den Beiträgen zählen Pflichtbeiträge, Aufnahmegelder sowie freiwillige Zahlungen.
Nimmst du außerdem Leistungen des Berufsverbands, wie zum Beispiel eine Rechtsberatung in Anspruch, sind diese Kosten ebenfalls absetzbar. Mitglied musst du in diesem Fall nicht sein.
Nutze WISO Steuer auf deinem Smartphone, Tablet oder im Browser.
Grundsätzlich besteht für die Berufsgruppe keine Pflicht zur Steuererklärung. Haben Lehrer allerdings weitere Einkünfte müssen sie die Einkommensteuererklärung jährlich zum Stichtag abgeben. Weiter Einkünfte sind z. B. Mieteinnahmen, Einnahmen aus Kapitalanlagen oder auch Einnahmen aus selbstständiger Arbeit.
So oder so: Die Abgabe einer Steuererklärung zahlt sich für dich als Lehrer in der Regel aus. Wir empfehlen auch bei freiwilliger Abgabe jährlich die Steuerrückerstattung zu berechnen. Mit WISO Steuer geht das ganz einfach und ist in wenigen Minuten erledigt.
Referendare dürfen alle Kosten der Berufsausbildung in voller Höhe als Werbungskosten absetzen.
Wenn du im Home-Office arbeitest, ist es häufig schwer, Privates und Berufliches genau zu trennen. Für die Steuer gibt es aber genaue Vorgaben, inwieweit du Arbeitszimmer oder Arbeitsmittel auch privat nutzen darfst. Auf Folgendes solltest du achten:
Arbeitsmittel für deine Lehramtstätigkeit kannst du absetzen, egal wo sich die Gegenstände in deiner Wohnung befinden. Für die private Nutzung von Arbeitsmitteln gilt:
Beim Arbeitszimmer muss die berufliche Nutzung mindestens 90 Prozent der Gesamtnutzung betragen. Die private Nutzung darf also nicht mehr als 10 Prozent der Gesamtnutzung ausmachen.
Mehr dazu unter: Private Mitbenutzung beim Arbeitszimmer
Du bist Anwärter oder Beamter auf Probe und dein Verdienst liegt unter dem Grundfreibetrag? Dann musst du dein Einkommen nicht versteuern. Für dich kann sich eine Steuererklärung aber lohnen. Mit WISO Steuer kannst du kostenlos herausfinden, ob du Steuern vom Staat zurückbekommst.
Lehrer haben wie alle anderen Steuerzahler bis zum 31.07. des Folgejahres Zeit für die Abgabe ihrer Einkommensteuererklärung. Das ist die reguläre Frist. Bei freiwilliger Abgabe hast du bis zu 4 Jahre Zeit. Wenn du zum Beispiel noch nie eine Steuererklärung gemacht hast, kannst du jetzt folgende Steuererklärungen abgeben und dir das Geld aller Jahre zusammen zurückholen:
Du kannst WISO Steuer, solange du willst, kostenlos testenkostenlos testen. Lass deine Erstattung kostenfrei ausrechnen. Zusätzlich kannst du die Erklärung komplett kostenlos automatisch ausfüllen lassen. Lediglich bei der Abgabe der Steuererklärung fällt ein Betrag zur Abgabe an. Das heißt: Null Risiko für dich!
Die günstige Steuererklärung mit WISO Steuer kostet im Abo nur 35,99 €. Steuertipps für Lehrer inklusive. Starte direkt und hol dir dein Geld zurück.
WISO Steuer
ab 35,99 €
Automatisch ausgefüllt
Mach’s dir leicht und lass viele deiner Daten automatisch eintragen
WISO Steuer
mit ProfiCheck
ab 134,99 €
Vom Experten geprüft
Geh auf Nummer sicher und lass deine Erklärung überprüfen, bevor du sie abgibst
WISO Steuer
Testversion
Gratis
Anonym testen
Probier alles aus und zahle nur, wenn du die Steuererklärung abgibst
Preis inklusive Mehrwertsteuer
Maximilian Dietmar
Sehr gutes und übersichtliches Programm das die Steuererklärung zum Kinderspiel macht. Bin sehr zufrieden.
Sillebee
Mache meine Steuererklärung seit einigen Jahren mit WISO auf dem Computer und war auch hier sehr zufrieden. Jetzt kann ich das auch auf dem Handy. Tolles Upgrade!
Angelika
Arbeitet besser als mein Steuerberater. Seit ich dieses Programm verwende, erhalte ich Geld zurück anstatt dass ich Geld bezahlen muss. Ist die Investition wert!
S. Fuchs
Super Beratung, gut investiertes Geld und vor allem hatte man nicht das Gefühl schnell „abgefertigt“ zu werden. Die Sachbearbeiterin hat sich wirklich Zeit genommen!
So machst du deine Steuererklärung mobil: Mit WISO Steuer kannst du nach Belieben von der App zur Online- oder Desktop-Version wechseln.
Kostenlos testen Kostenlos testen