
Steuerformulare 2016
Die wichtigsten Vordrucke zum Download
Achtung: Die Steuererklärung 2016 können Sie nur noch bis zum 31.12.2020 abgeben!
Einkommensteuer 2016
EST 1 A | Einkommensteuererklärung (Mantelbogen) für unbeschränkt steuerpflichtige Personen |
EST 1 V | Vereinfachte Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer |
EST 1 C | Einkommensteuererklärung für beschränkt steuerpflichtige Personen |
Anlage (§ 34 a EStG) | Begünstigung des nicht entnommenen Gewinns |
Anlage AUS | Ausländische Einkünfte |
Anlage AV | Altersvorsorgebeiträge als Sonderausgaben nach § 10a EStG |
Anlage FW | Zur Förderung des Wohneigentums |
Anlage G | Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb |
Anlage KAP | Einkünfte aus Kapitalvermögen |
Anlage Kind | Kinder |
Anlage L | Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft |
Anlage N | Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit |
Anlage N-AUS | Ausländische Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit |
Anlage R | Renten und andere Leistungen |
Anlage S | Einkünfte aus selbständiger Arbeit |
Anlage SO | Sonstige Einkünfte |
Anlage Unterhalt | Unterhaltsleistungen an bedürftige Personen |
Anlage Vorsorgeaufwand | Angaben zu Vorsorgeaufwendungen und zu Altersvorsorgebeiträgen |
Anlage V | Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung |
Anlage Weinbau | Weinbau |
Anlage Zinsschranke | Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen (§ 4 h EStG) |
Formulare für die Einnahme-Überschuss-Rechnung 2016
Anlage AVEUeR | Anlageverzeichnis/Ausweis des Umlaufvermögens zur Anlage EÜR |
Anlage AVSE | Anlageverzeichnis/Ausweis des Umlaufvermögens zur Anlage SE |
Anlage ER | Anlage ER zur Einnahmenüberschussrechnung |
Anlage EÜR | Einnahmenüberschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG |
Anlage SE | Anlage SE zur Einnahmenüberschussrechnung |
Anlage SZE | Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen für Einzelunternehmen |
Gewerbesteuer Formulare 2016
GewSt 1 A | Erklärung zur gesonderten Feststellung des Gewerbeverlustes und zur gesonderten Feststellung des Zuwendungsvortrags |
GewSt 1 D | Erklärung für die Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages |
Anlage ÖHG | Anlage Betriebsstätten zur Erklärung für die Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages |
Anlage EMU | Zur Gewerbesteuererklärung (GewSt 1 A) |
Umsatzsteuer 2016
Anlage UR | Anlage UR zur Umsatzsteuererklärung |
Anlage UN | Umsatzsteuererklärung für im Ausland ansässige Unternehmer |
UST 2 A | Berichtigte Steuererklärung |
Mehr zum Thema Umsatzsteuer.
Gesonderte und einheitliche Feststellung Formulare 2016
Anlage FB | Angaben über die Feststellungsbeteiligten |
Anlage FE 1 | Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen |
Anlage FE 2 | Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen |
Anlage FE 3 | Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen |
Anlage FE 4 | Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen |
Anlage FE 5 | Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen |
Anlage FE AUS 1 | Aufteilung ausländischer Einkünfte und Steuern |
Anlage FE AUS 2 | Aufteilung ausländischer Einkünfte und Steuern |
Anlage FE KAP | Aufteilung von Kapitalvermögen / anrechenbare Steuern |
Anlage FE VM | Besteuerungsgrundlagen in Fällen des §§ 15a, 15b EStG |
Anlage FG | zur Erklärung zur gesonderten Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung |
Anlage FG AUS | Ausländische Einkünfte und Steuern |
EST 1 B | Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung |
EST 1 D | Erklärung zur gesonderten Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung |
Hier finden Sie Formulare zu weiteren Steuerjahren
Steuerberatung?
Einzelfragen zu Ihrer Steuererklärung darf leider nur ein Steuerberater beantworten. Wir freuen uns jedoch über Lob und Kritik und nehmen Ihre Anregungen gerne für zukünftige Beiträge auf.
Auch wenn die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keine Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. Der Aufruf dieser Inhalte begründet mangels Rechtsbindungswillens unsererseits keinerlei Vertragsverhältnis. Außer im Falle von Vorsatz übernehmen wir keine Haftung für etwaige aus der Verwendung der Inhalte resultierende Schäden.
Übrigens: In unserer Steuer-Software finden Sie eine ausführliche Hilfe und Tipps zu allen Themen rund um Ihre Steuererklärung.
+ Hier gibt es noch keine Kommentare
Kommentar hinterlassen