• Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Immobilien Blog
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden
  • Jetzt Kaufen
  • Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Immobilien Blog
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden
  • Jetzt Kaufen
Anmelden Jetzt Kaufen

Schlagwort: Kündigung

Beleidigung: Grund zur fristlosen Kündigung?

27. Juni 2019 / Hartmut Fischer

Beleidigung: Grund zur fristlosen Kündigung?

#Beleidigung#fristlose Kündigung#Kündigung
27. Juni 2019 / Hartmut Fischer
Eine von einer Vermieterin ausgesprochene fristlose Kündigung gegen einen Mieter, der in einem Streit behauptete, die Tochter der Vermieterin sei drogensüchtig, weil ihre Mutter ... Weiterlesen

Trotz erheblicher Pflichtverletzung keine fristlose Kündigung

16. Mai 2019 / Hartmut Fischer

Trotz erheblicher Pflichtverletzung keine fristlose Kündigung

#fristlose Kündigung#Kündigung#Pflichtverletzung
16. Mai 2019 / Hartmut Fischer
Verweigert ein Mieter den Einbau von Rauchwarnmeldern, handelt es sich um eine erhebliche Pflichtverletzung. Der Mieter kann hierzu per Gerichtsurteil gezwungen werden. Liegt dieses ... Weiterlesen

Miteigentumsanteile unter Eheleuten

9. April 2019 / Hartmut Fischer

Miteigentumsanteile unter Eheleuten

#Kündigung#Miteigentümer#Übertragung
9. April 2019 / Hartmut Fischer
Überträgt ein Ehepartner seine Miteigentumsanteile an einer Wohnung auf seine Frau, so dass diese alleinige Eigentümerin der Wohnung wird, so bleibt er doch weiterhin ... Weiterlesen

Fristlos und fristgerecht gekündigt

20. September 2018 / Hartmut Fischer

Fristlos und fristgerecht gekündigt

#Kündigung#Mietrückstände
20. September 2018 / Hartmut Fischer
Wird einem Mieter wegen Zahlungsrückstände sowohl fristlos als auch hilfsweise fristgerecht gekündigt, wird die fristgerechte Kündigung nicht automatisch unwirksam, wenn der Mieter die fristlose ... Weiterlesen

Zahlungsverzug bei symbolischer Miete

13. September 2018 / Hartmut Fischer

Zahlungsverzug bei symbolischer Miete

#Kündigung#Mietzahlung#Zahlungsverzug
13. September 2018 / Hartmut Fischer
Zahlungsverzug bei einer vereinbarten, symbolischen Miete tritt erst ein, wenn der Rückstand mindestens die Höhe einer realen Nettomiete erreicht hat. Dies entschied das Landgericht ... Weiterlesen

Unwirksame Kündigung

23. August 2018 / Hartmut Fischer

Unwirksame Kündigung

#airbnb#Kündigung#Untervermietung
23. August 2018 / Hartmut Fischer
Eine Kündigung ist unwirksam, wenn der Vermieter oder dessen Mitarbeiter unberechtigt Zugang zur Wohnung des Mieters verschaffen, um dort Beweise für die Kündigung zu ... Weiterlesen

Außerordentliche Kündigung des Architekten

3. August 2018 / Hartmut Fischer

Außerordentliche Kündigung des Architekten

#Baugenehmigung#Baumaßnahme#Kündigung
3. August 2018 / Hartmut Fischer
Plant ein Architekt eine Baumaßnahme dergestalt, dass sie im Widerspruch zur Baugenehmigung steht, hat der Bauherr das Recht, den Architektenvertrag außerordentlich zu kündigen. Der ... Weiterlesen

Zutritt verweigert – Fristlos gekündigt

4. Mai 2018 / Hartmut Fischer

Zutritt verweigert – Fristlos gekündigt

#Gefährdung#Kündigung
4. Mai 2018 / Hartmut Fischer
Auch wenn der Mieter psychisch krank ist und deswegen schuldlos handelt, kann der Vermieter eine fristlose Kündigung aussprechen, wenn der Mieter den Zugang zur ... Weiterlesen

Fristlose Kündigung ohne Abmahnung

9. März 2018 / Hartmut Fischer

Fristlose Kündigung ohne Abmahnung

#Abmahnung#Kündigung#Sachschaden
9. März 2018 / Hartmut Fischer
Traktiert ein Mieter die Wohnungstür seines Nachbarn mit einem Hammer derart, dass sie ausgetauscht werden muss, ist dies ein Grund zur fristlosen Kündigung ohne ... Weiterlesen

Kündigung und Nutzungsentschädigung

7. Dezember 2017 / Hartmut Fischer

Kündigung und Nutzungsentschädigung

#Bundesgerichtshof#Kündigung#Nutzungsentschädigung
7. Dezember 2017 / Hartmut Fischer
Geht der Vermieter davon aus, dass eine Kündigung durch den Mieter unwirksam sei, fehlt es ihm am Willen, die Wohnung zurückzunehmen. Deshalb könne er ... Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Nächste Seite

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Auszug
  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • BGH
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Forderung
  • fristlos
  • fristlose Kündigung
  • Gas
  • Grundsteuer
  • Haftung
  • Heizung
  • Kaution
  • Klausel
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mieter
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Modernisierung
  • Müll
  • Nachbar
  • Nebenkosten
  • Photovoltaik
  • Renovierung
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Strom
  • Untervermietung
  • Verkauf
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümergemeinschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News