• Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Immobilien Blog
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden
  • Jetzt Kaufen
  • Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Immobilien Blog
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden
  • Jetzt Kaufen
Anmelden Jetzt Kaufen

Schlagwort: Kündigung

Bei Zahlungsrückstand keine fristgemäße Kündigung?

23. Oktober 2017 / Hartmut Fischer

Bei Zahlungsrückstand keine fristgemäße Kündigung?

#Kündigung#Zahlungsrückstand
23. Oktober 2017 / Hartmut Fischer
Kommt ein Mieter seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nach, kann der Vermieter eine fristlose Kündigung aussprechen. Eine gleichzeitig ausgesprochene hilfsweise fristgerechte Kündigung ist hingegen unwirksam. Diese ... Weiterlesen

Schadenersatz bei unberechtigter Kündigung

14. September 2017 / Hartmut Fischer

Schadenersatz bei unberechtigter Kündigung

#Bundesgerichtshof#Kündigung#Schadenersatz
14. September 2017 / Hartmut Fischer
Wird bei einer ungerechtfertigten Kündigung wegen eines vorgetäuschten Eigenbedarfs ein Räumungsvergleich geschlossen, werden dadurch keine Schadenersatzansprüche ausgeschlossen. Dies ergibt sich aus einem Urteil des ... Weiterlesen

Kündigung wegen verweigerter Mängelbesichtigung

21. Juli 2017 / Hartmut Fischer

Kündigung wegen verweigerter Mängelbesichtigung

#Abmahnung#Kündigung#Mängelbesichtigung
21. Juli 2017 / Hartmut Fischer
Macht ein Mieter Mängel an der Wohnung geltend und verweigert trotz Abmahnung die Besichtigung dieser Mängel, riskiert er die fristlose Kündigung. Das ergibt sich ... Weiterlesen

Gekündigt wegen unpünktlicher Mietzahlung

13. April 2017 / Hartmut Fischer

Gekündigt wegen unpünktlicher Mietzahlung

#Kündigung#Mietzahlung#Verspätung
13. April 2017 / Hartmut Fischer
Zahlt ein Mieter wiederholt die Miete zu spät, kann dies ein Grund zur ordentlichen Kündigung sein. Dies gilt auch dann, wenn die Zahlungen. Dies ... Weiterlesen

Kündigung trotz Jobcenter-Bescheinigung

6. April 2017 / Hartmut Fischer

Kündigung trotz Jobcenter-Bescheinigung

#Bescheinigung#Jobcenter#Kündigung
6. April 2017 / Hartmut Fischer
Erklärt ein Jobcenter die Mietschulden eines Mieters „nach aktuellem Stand“ zu übernehmen, so ist diese Bescheinigung zu allgemein. Sie macht damit eine erfolgte Kündigung ... Weiterlesen

Trotz verspäteter Zahlung keine Kündigung

30. Januar 2017 / Hartmut Fischer

Trotz verspäteter Zahlung keine Kündigung

#Kündigung#Pflichtverletzung#Zahlung
30. Januar 2017 / Hartmut Fischer
Nicht immer führt eine verspätete Mietzahlung zu einer Wohnungs-Kündigung. Läuft das Mietverhältnis über viele Jahre ohne Beanstandung und erfolgt die Zahlung in nur wenigen ... Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Auszug
  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • BGH
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Forderung
  • fristlos
  • fristlose Kündigung
  • Gas
  • Grundsteuer
  • Haftung
  • Heizung
  • Kaution
  • Klausel
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mieter
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Modernisierung
  • Müll
  • Nachbar
  • Nebenkosten
  • Photovoltaik
  • Renovierung
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Strom
  • Untervermietung
  • Verkauf
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümergemeinschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News