Der gesetzliche Rahmen für eine ordentliche Kündigung ist beim Wohnraummietrecht eng. In einem Urteil vom 12.02.2025 verdeutlichte das Amtsgericht Saarbrücken, welche Bedingungen erfüllt werden ... Weiterlesen
Eine fristlose Kündigung wegen Mietrückstände kann der Mieter noch abwenden, wenn er innerhalb der „Schonfrist“ (zwei Monate nach Zugang des Räumungsbescheids) den gesamten Rückstand ... Weiterlesen
Bedroht der Sohn eines Mieters die Mitmieter und randaliert in der Wohnung, ist dies ein Grund zur ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses. Dass der Sohn ... Weiterlesen
Hat ein Mieter Schäden angerichtet, für die das Gericht Schadenersatz festgestellt hat, ist der Mieter auch dazu verpflichtet, diesen zu zahlen. Der Mieter muss ... Weiterlesen