• Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden

Schlagwort: WEG

WEG: Begrenzung von Hausmusik

6. Februar 2018 / Hartmut Fischer

WEG: Begrenzung von Hausmusik

#Hausmusik#WEG
6. Februar 2018 / Hartmut Fischer
Eine zeitliche Begrenzung des Musizierens in der Hausordnung einer Wohneigentumsgemeinschaft ist unzulässig, wenn nur die Hausmusik zeitlich eingegrenzt wird. Denn dadurch werden Muszierende gegenüber ... Weiterlesen

WEG: Geringfügige Terrassen­erweiterung

26. Januar 2018 / Hartmut Fischer

WEG: Geringfügige Terrassen­erweiterung

#Terrassen­erweiterung#Veränderung#WEG
26. Januar 2018 / Hartmut Fischer
Wird eine zwei Meter tiefe Terrasse um 60 Zentimeter erweitert, handelt es sich um eine geringfügige Veränderung, zu der keine Genehmigung der Wohneigentümer-Mitglieder notwendig ... Weiterlesen

WEG: Wer pflegt die Bäume?

10. Januar 2018 / Hartmut Fischer

WEG: Wer pflegt die Bäume?

#Baum#WEG
10. Januar 2018 / Hartmut Fischer
Wenn eine Teilungserklärung nicht explizit etwas anderes vorschreibt, gehören auf behördliche Anweisung angepflanzte Bäume grundsätzlich zum Gemeinschaftseigentum. Dies hat das Amtsgericht München in einem ... Weiterlesen

WEG: Klagerecht und Gemeinschaftseigentum

8. November 2017 / Hartmut Fischer

WEG: Klagerecht und Gemeinschaftseigentum

#Gemeinschaftseigentum#Klagerecht#WEG
8. November 2017 / Hartmut Fischer
Bei baulichen Veränderungen am Gemeinschaftseigentum hat ausschließlich die Wohnungseigentümergemeinschaft das Recht, hiergegen zu klagen. Dies ergibt sich aus einem Urteil des Amtsgerichts Bremen vom ... Weiterlesen

Wohngeld nicht gezahlt

4. Oktober 2017 / Hartmut Fischer

Wohngeld nicht gezahlt

#Bundesgerichtshof#WEG#Wohngeld
4. Oktober 2017 / Hartmut Fischer
Zahlt ein Wohnungseigentümer sein Wohngeld nicht, kann ein einzelner Wohnungseigentümer keine Schadenersatzansprüche geltend machen. Dies bleibt der Wohnungseigentümergemeinschaft vorbehalten. So entschied der Bundesgerichtshof am ... Weiterlesen

WEG: Auftragsvergabe und Alternativangebote

26. September 2017 / Hartmut Fischer

WEG: Auftragsvergabe und Alternativangebote

#Alternativangebote#Auftragsvergabe#WEG
26. September 2017 / Hartmut Fischer
Zur Auftragsvergabe von Hausmeisterdiensten durch den Beschluss einer Wohnungseigentümerversammlung müssen mindestens drei Angebote vorliegen. Liegen weniger Angebote vor, kann der entsprechende Beschluss angefochten werden. ... Weiterlesen

WEG-Recht: Das Carport mit Stromanschluss

27. Juni 2017 / Hartmut Fischer

WEG-Recht: Das Carport mit Stromanschluss

#Carport#Stromanschluss#WEG
27. Juni 2017 / Hartmut Fischer
Will ein Wohnungseigentümer ein Carport mit Stromanschluss errichten, stellt dies eine bauliche Veränderung dar, für deren Zustimmung konkrete Angaben gemacht werden müssen. Das stellte ... Weiterlesen

Darf der Verwalter Hausgeld einklagen?

15. Juni 2017 / Hartmut Fischer

Darf der Verwalter Hausgeld einklagen?

#Hausgeld#Verwalter#WEG
15. Juni 2017 / Hartmut Fischer
In einem Urteil vom 10.01.2017 stellte das Landgericht Dortmund fest, dass der Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) für das Einklagen rückständiger Hausgelder nicht unbedingt einen ... Weiterlesen

Wenn zwei sich streiten, braucht man den Dritten

5. Juni 2017 / Hartmut Fischer

Wenn zwei sich streiten, braucht man den Dritten

#Anspruch#Bestellung#WEG
5. Juni 2017 / Hartmut Fischer
Das Landgericht Frankfurt/Main hat in einem Hinweisbeschluss klargestellt, dass ein Anspruch auf die Bestellung eines Verwalters auch gegeben sein kann, wenn die Wohneigentümergemeinschaft nur ... Weiterlesen

WEG-Verwalter bleibt untätig

22. Mai 2017 / Hartmut Fischer

WEG-Verwalter bleibt untätig

#Verwalter#WEG
22. Mai 2017 / Hartmut Fischer
Ein Verwalter kann nur von der Eigentümergemeinschaft auf Durchführung eines Beschlusses der Wohnungseigentümer verklagt werden. Dieses Recht steht einzelnen Wohnungseigentümern nicht zu. Das hat ... Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Nächste Seite

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Auszug
  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • COVID-19
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Eigentumswohnung
  • Forderung
  • fristlose Kündigung
  • Gewerbemietrecht
  • Grundsteuer
  • Grundstück
  • Haftung
  • Jobcenter
  • Kaution
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mietendeckel
  • Mieter
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietkürzung
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Mietzahlung
  • Modernisierung
  • Nachbar
  • Nebenkosten
  • Nebenkostenabrechnung
  • Pandemie
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Strom
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümerversammlung

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News
  • Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden