• Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden
  • Jetzt Kaufen
  • Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden
  • Jetzt Kaufen
Anmelden Jetzt Kaufen

Schlagwort: WEG

WEG: Eisdiele ist kein Laden

3. Februar 2020 / Hartmut Fischer

WEG: Eisdiele ist kein Laden

#Eisdiele#Teilungserklärung#WEG
3. Februar 2020 / Hartmut Fischer
Die Nutzung eines Teileigentums als Eisdiele mit Sitzgelegenheiten widerspricht der Teilungserklärung, wenn diese lediglich die Nutzung des Eigentums für einen „Laden“ erlaubt. Eine Eisdiele ... Weiterlesen

WEG: Abstimmung in der Waschküche

23. Januar 2020 / Hartmut Fischer

WEG: Abstimmung in der Waschküche

#WEG#Wohneigentümerversammlung
23. Januar 2020 / Hartmut Fischer
Normalerweise finden Wohneigentümerversammlungen in Tagungsräumen statt, die der Bedeutung der Versammlung angemessen ist. Doch wenn die Tagesordnung nur zwei Punkte umfasst und die Abhandlung ... Weiterlesen

Klimatische Verstimmung in einer WEG

23. August 2019 / Hartmut Fischer

Klimatische Verstimmung in einer WEG

#Gemeinschaftseigentum#Sondereigentum#WEG#Wohneigentümerversammlung
23. August 2019 / Hartmut Fischer
Eine ohne Zustimmung der Wohnungseigentümerversammlung angebrachte Außenklimaanlage muss zurückgebaut werden, da hier die Rechte der anderen Eigentümer verletzt und bauliche Veränderungen am Gemeinschaftseigentum vorgenommen ... Weiterlesen

WEG: Wahl des Verwalters bei mehreren Kandidaten

9. August 2019 / Hartmut Fischer

WEG: Wahl des Verwalters bei mehreren Kandidaten

#Verwalter#Wahlen#WEG#Wohneigentum
9. August 2019 / Hartmut Fischer
Wenn mehrere Kandidaten zur Wahl eines Verwalters antreten, muss über jeden Kandidaten abgestimmt werden. Die Wahl muss auch dann fortgesetzt werden, wenn bereits ein ... Weiterlesen

WEG: Verpachtetes Gemeinschaftseigentum

4. Juli 2019 / Hartmut Fischer

WEG: Verpachtetes Gemeinschaftseigentum

#Gemeineigentum#WEG#WEG-Beschluss#Wohneigentum
4. Juli 2019 / Hartmut Fischer
Eine Wohnungseigentümerversammlung kann per Mehrheitsbeschluss die Verpachtung von im Gemeinschaftseigentum stehenden Gartenflächen beschließen. Der Beschluss bleibt auch wirksam, wenn Eigentümer die zu verpachtenden Flächen ... Weiterlesen

WEG: Wer selbst zahlt, ist selbst schuld

17. Juni 2019 / Hartmut Fischer

WEG: Wer selbst zahlt, ist selbst schuld

#Gemeinschaftseigentum#Sondereigentum#Teilungserklärung#WEG
17. Juni 2019 / Hartmut Fischer
Hat ein Wohnungseigentümer die Kosten für Maßnahmen übernommen, die die Wohneigentümergemeinschaft hätte tragen müssen, kann er keine nachträgliche Erstattung seiner Ausgaben verlangen. Das gilt ... Weiterlesen

Teilungserklärung und Kurzzeit-Vermietung

21. April 2019 / Hartmut Fischer

Teilungserklärung und Kurzzeit-Vermietung

#Eigentumswohnung#Gemeinschaftsordnung#kurzfristige Vermietung#WEG
21. April 2019 / Hartmut Fischer
Regelt die Teilungserklärung, dass Eigentumswohnungen auch kurzfristig vermietet werden (beispielsweise an Feriengäste), kann diese Regelung nur durch einstimmigen Beschluss aufgehoben werden. Das Entschied der ... Weiterlesen

WEG: Vorgeschriebener Schuppen gehört zu Instandsetzungen

5. Februar 2019 / Hartmut Fischer

WEG: Vorgeschriebener Schuppen gehört zu Instandsetzungen

#Bauliche Veränderung#WEG#WEG-Beschluss#Wohnungseigentümergemeinschaft
5. Februar 2019 / Hartmut Fischer
Muss aufgrund öffentlich-rechtlicher Vorschriften in einer Wohnungseigentumsanlage ein Geräteschuppen gebaut werden, gehören diese Maßnahmen zu den Instandsetzungsarbeiten nach § 21 Abs. 5 Nr. 2 ... Weiterlesen

WEG: Winterdienst durch Minijobber?

22. November 2018 / Hartmut Fischer

WEG: Winterdienst durch Minijobber?

#Minijob#WEG#WEG-Beschluss#Winterdienst
22. November 2018 / Hartmut Fischer
Beschließt die Wohnungseigentümergemeinschaft, dass der Winterdienst in der Wohnanlage nicht von einem externen Dienstleister, sondern von Minijobbern übernommen werden soll, handelt es sich normalerweise ... Weiterlesen

WEG: Verwalter haftet für Jahresabrechnung

9. November 2018 / Hartmut Fischer

WEG: Verwalter haftet für Jahresabrechnung

#Betriebskostenabrechnung#Verwalter#WEG
9. November 2018 / Hartmut Fischer
Kommt es zu erfolgreichen Anfechtungen von Jahresabrechnungen haftet der Verwalter für die entstandenen Prozesskosten. Die Billigung der Abrechnung durch die Wohneigentümerversammlung stellt kein Mitverschulden ... Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Nächste Seite

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Auszug
  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • BGH
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Forderung
  • fristlos
  • fristlose Kündigung
  • Gas
  • Grundsteuer
  • Haftung
  • Kaution
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mieter
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietkürzung
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Mietzahlung
  • Modernisierung
  • Müll
  • Nachbar
  • Nebenkosten
  • Photovoltaik
  • Renovierung
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Strom
  • Untervermietung
  • Verkauf
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümergemeinschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News