• Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden
  • Jetzt Kaufen
  • Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden
  • Jetzt Kaufen
Anmelden Jetzt Kaufen

Schlagwort: WEG

WEG: Kein Kontaktverbot durch Wohnungs­eigentümer­gemeinschaft

19. September 2018 / Hartmut Fischer

WEG: Kein Kontaktverbot durch Wohnungs­eigentümer­gemeinschaft

#Kontakt#WEG#Wohnungseigentümergemeinschaft
19. September 2018 / Hartmut Fischer
Die Wohnungseigentümergemeinschaft kann nicht beschließen, dass ein Wohnungseigentümer nur unter bestimmten Bedingungen Kontakt mit den Mietern anderer Eigentümer aufnehmen darf. Eine solche Einschränkung der ... Weiterlesen

WEG: Zwei Angebote sind nicht genug

24. April 2018 / Hartmut Fischer

WEG: Zwei Angebote sind nicht genug

#Hausmeisterdienst#WEG
24. April 2018 / Hartmut Fischer
Beschließt eine Wohnungseigentümergemeinschaft einen Hausmeisterdienst zu beauftragen, müssen mindestens drei Vergleichsangebote vorliegen, sonst kann der Beschluss erfolgreich angefochten werden. Das ergibt sich zumindest aus ... Weiterlesen

WEG: Gartenhaus braucht Miteigentümerzustimmung

23. April 2018 / Hartmut Fischer

WEG: Gartenhaus braucht Miteigentümerzustimmung

#Gartenhaus#Miteigentümer#WEG
23. April 2018 / Hartmut Fischer
Ohne Genehmigung der Miteigentümer darf in einer Wohnanlage kein Gartenhaus errichtet werden. Dies ergibt sich aus einem Urteil des Amtsgerichts München vom 14.02.2018 (Aktenzeichen ... Weiterlesen

Eigentümerversammlung niemals ungültig

14. März 2018 / Hartmut Fischer

Eigentümerversammlung niemals ungültig

#Eigentümerversammlung#Protokoll#WEG
14. März 2018 / Hartmut Fischer
Eine Eigentümerversammlung kann zwar juristisch angegriffen, nicht aber per Gericht für ungültig erklärt werden. Das Gleiche gilt auch für das Protokoll einer Mitgliederversammlung. Diese ... Weiterlesen

WEG: Begrenzung von Hausmusik

6. Februar 2018 / Hartmut Fischer

WEG: Begrenzung von Hausmusik

#Hausmusik#WEG
6. Februar 2018 / Hartmut Fischer
Eine zeitliche Begrenzung des Musizierens in der Hausordnung einer Wohneigentumsgemeinschaft ist unzulässig, wenn nur die Hausmusik zeitlich eingegrenzt wird. Denn dadurch werden Muszierende gegenüber ... Weiterlesen

WEG: Geringfügige Terrassen­erweiterung

26. Januar 2018 / Hartmut Fischer

WEG: Geringfügige Terrassen­erweiterung

#Terrassen­erweiterung#Veränderung#WEG
26. Januar 2018 / Hartmut Fischer
Wird eine zwei Meter tiefe Terrasse um 60 Zentimeter erweitert, handelt es sich um eine geringfügige Veränderung, zu der keine Genehmigung der Wohneigentümer-Mitglieder notwendig ... Weiterlesen

WEG: Wer pflegt die Bäume?

10. Januar 2018 / Hartmut Fischer

WEG: Wer pflegt die Bäume?

#Baum#WEG
10. Januar 2018 / Hartmut Fischer
Wenn eine Teilungserklärung nicht explizit etwas anderes vorschreibt, gehören auf behördliche Anweisung angepflanzte Bäume grundsätzlich zum Gemeinschaftseigentum. Dies hat das Amtsgericht München in einem ... Weiterlesen

WEG: Klagerecht und Gemeinschaftseigentum

8. November 2017 / Hartmut Fischer

WEG: Klagerecht und Gemeinschaftseigentum

#Gemeinschaftseigentum#Klagerecht#WEG
8. November 2017 / Hartmut Fischer
Bei baulichen Veränderungen am Gemeinschaftseigentum hat ausschließlich die Wohnungseigentümergemeinschaft das Recht, hiergegen zu klagen. Dies ergibt sich aus einem Urteil des Amtsgerichts Bremen vom ... Weiterlesen

Wohngeld nicht gezahlt

4. Oktober 2017 / Hartmut Fischer

Wohngeld nicht gezahlt

#Bundesgerichtshof#WEG#Wohngeld
4. Oktober 2017 / Hartmut Fischer
Zahlt ein Wohnungseigentümer sein Wohngeld nicht, kann ein einzelner Wohnungseigentümer keine Schadenersatzansprüche geltend machen. Dies bleibt der Wohnungseigentümergemeinschaft vorbehalten. So entschied der Bundesgerichtshof am ... Weiterlesen

WEG: Auftragsvergabe und Alternativangebote

26. September 2017 / Hartmut Fischer

WEG: Auftragsvergabe und Alternativangebote

#Alternativangebote#Auftragsvergabe#WEG
26. September 2017 / Hartmut Fischer
Zur Auftragsvergabe von Hausmeisterdiensten durch den Beschluss einer Wohnungseigentümerversammlung müssen mindestens drei Angebote vorliegen. Liegen weniger Angebote vor, kann der entsprechende Beschluss angefochten werden. ... Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 Nächste Seite

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Auszug
  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • BGH
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Forderung
  • fristlos
  • fristlose Kündigung
  • Gas
  • Grundsteuer
  • Haftung
  • Kaution
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mieter
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietkürzung
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Mietzahlung
  • Modernisierung
  • Müll
  • Nachbar
  • Nebenkosten
  • Photovoltaik
  • Renovierung
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Strom
  • Untervermietung
  • Verkauf
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümergemeinschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News