Wie jetzt bekannt wurde, plant Bundeswirtschaftsminister Habeck (Die Grünen) eine Änderung der Verteilung des CO2-Preises bei vermieteten Wohnungen. Die Kosten, die aktuell vom Mieter ... Weiterlesen
Vermieter von wenigen Wohneinheiten (in diesem Fall vier Wohnungen) können zur Durchsetzung einer fristlosen Kündigung einen Anwalt beauftragen. Die Kosten dürfen Sie bei erfolgreicher ... Weiterlesen
Nachdem das Bundesverfassungsgericht das Klimaschutzgesetz für verfassungswidrig erklärte, hat die Bundesregierung Änderungen beschlossen. Unter anderem sollen nun die CO2-Kosten, die vom Mieter verursacht werden ... Weiterlesen
Befinden sich in einem Mietgebäude über einen langen Zeitraum Mardertoiletten, die letztlich zur konkreten Gesundheitsgefahren für die Hausbewohner führen beziehungsweise unerträgliche Gerüche verursachen, ist ... Weiterlesen
Das sogenannte „Klimapaket“ das von der Bundesregierung auf den Weg gebracht wurde, hat nicht nur bei den verschiedenen Immobilienverbänden zu zum Teil harscher Kritik ... Weiterlesen
Die Kosten für die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners muss die jeweilige Kommune dem Grundstückseigentümer erstatten. Zu diesem Ergebnis kommt das Verwaltungsgericht Magdeburg in einem Urteil ... Weiterlesen
Wird durch einen Schlüsselverlust der Austausch einer Schließanlange notwendig, muss dies zügig geschehen. Wartet der Vermieter zu lange mit dem Austausch, zieht das Argument ... Weiterlesen
Die Kosten, die dem Vermieter durch die Räum- und Streupflicht entstehen, kann er auf zwei Arten wieder hereinholen. Grundsätzlich gilt, dass er die Lohnkosten ... Weiterlesen
Die komplette Erneuerung einer Einbauküche in einem vermieteten Immobilienobjekt sind nicht sofort als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abziehbar. Wie der ... Weiterlesen