• Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Immobilien Blog
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden
  • Jetzt Kaufen
  • Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Immobilien Blog
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden
  • Jetzt Kaufen
Anmelden Jetzt Kaufen

Schlagwort: WEG

WEG-Recht: Das Carport mit Stromanschluss

27. Juni 2017 / Hartmut Fischer

WEG-Recht: Das Carport mit Stromanschluss

#Carport#Stromanschluss#WEG
27. Juni 2017 / Hartmut Fischer
Will ein Wohnungseigentümer ein Carport mit Stromanschluss errichten, stellt dies eine bauliche Veränderung dar, für deren Zustimmung konkrete Angaben gemacht werden müssen. Das stellte ... Weiterlesen

Darf der Verwalter Hausgeld einklagen?

15. Juni 2017 / Hartmut Fischer

Darf der Verwalter Hausgeld einklagen?

#Hausgeld#Verwalter#WEG
15. Juni 2017 / Hartmut Fischer
In einem Urteil vom 10.01.2017 stellte das Landgericht Dortmund fest, dass der Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) für das Einklagen rückständiger Hausgelder nicht unbedingt einen ... Weiterlesen

Wenn zwei sich streiten, braucht man den Dritten

5. Juni 2017 / Hartmut Fischer

Wenn zwei sich streiten, braucht man den Dritten

#Anspruch#Bestellung#WEG
5. Juni 2017 / Hartmut Fischer
Das Landgericht Frankfurt/Main hat in einem Hinweisbeschluss klargestellt, dass ein Anspruch auf die Bestellung eines Verwalters auch gegeben sein kann, wenn die Wohneigentümergemeinschaft nur ... Weiterlesen

WEG-Verwalter bleibt untätig

22. Mai 2017 / Hartmut Fischer

WEG-Verwalter bleibt untätig

#Verwalter#WEG
22. Mai 2017 / Hartmut Fischer
Ein Verwalter kann nur von der Eigentümergemeinschaft auf Durchführung eines Beschlusses der Wohnungseigentümer verklagt werden. Dieses Recht steht einzelnen Wohnungseigentümern nicht zu. Das hat ... Weiterlesen

WEG: Betriebskosten zu spät abgerechnet

26. Januar 2017 / Hartmut Fischer

WEG: Betriebskosten zu spät abgerechnet

#Betriebskosten#Bundesgerichtshof#WEG
26. Januar 2017 / Hartmut Fischer
Die Betriebskostenabrechnung muss dem Mieter spätestens ein Jahr nach dem Abrechnungszeitraum vorliegen, sonst verliert der Vermieter den Anspruch auf Nachzahlungen. Dass eine Abrechnung nicht ... Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 8 Seite 9

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Auszug
  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • BGH
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Forderung
  • fristlos
  • fristlose Kündigung
  • Gas
  • Grundsteuer
  • Haftung
  • Kaution
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mieter
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietkürzung
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Mietzahlung
  • Modernisierung
  • Müll
  • Nachbar
  • Nebenkosten
  • Photovoltaik
  • Renovierung
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Strom
  • Untervermietung
  • Verkauf
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümergemeinschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News