Fragen rund um die Steuer?

SteuerGPT hilft dir dabei

Tick Tack - Zeit wird knapp!

Am 31. Juli ist Schluss.

Tick Tack - Zeit wird knapp!Am 31. Juli ist Schluss.
:
:
:
Jetzt starten Jetzt starten

Wie kann ich Steuern sparen?

Alle Steuerspartipps vom Experten

Alles wird teurer? Da kommt das Steuern sparen gerade recht. Wer seine Steuererklärung richtig ausfüllt, kann sich mit unseren Steuerspartipps noch mehr Rückerstattung sichern.

Steuern sparen mit Pauschalen – ganz ohne Belege

Viele Kosten erkennt das Finanzamt pauschal an – das heißt: Du musst keine Belege einreichen, kannst aber trotzdem sparen. Einfach in die Steuererklärung eintragen und zurücklehnen.

WISO Steuer erkennt viele dieser Pauschalen automatisch und füllt sie direkt aus – ohne dass du lange suchen oder rechnen musst WISO Steuer.

Das kannst du absetzen:

Steuern sparen mit Sonderausgaben

Auch private Ausgaben kannst du steuerlich anrechnen – als Sonderausgaben. Dazu gehören zum Beispiel:

Steuern Sparen komplette Liste

Steuern sparen bei Abfindungen

Abfindung bekommen? Gerade bei hohen Zahlungen solltest du unbedingt an die Fünftelregelung denken. Abfindungen sind steuerpflichtig – aber mit der sogenannten Fünftelregelung kannst du viel Steuern sparen. WISO Steuer zeigt dir Schritt für Schritt, wie’s geht.

Steuern sparen als Familie

Kinderbetreuung absetzen

Du zahlst für Kita, Hort, Au-pair oder Tagesmutter? Dann kannst du dir einige Steuern zurückholen. Das geht ganz einfach, indem du die Regungen in WISO Steuer hochlädst und das Programm kümmert sich um den Rest. Alle Details erfährst du hier: Kinderbetreuung

WISO Steuer sorgt dafür, dass nichts vergessen wird. Mehr sparen, mit weniger Aufwand: Starte jetzt mit deiner Steuererklärung:

Steuervorteil durch Kindergeld oder Kinderfreibetrag?

Kindergeld und Freibeträge bringen Steuervorteile. Gebt ihr als Familie eine Steuererklärung ab, prüft das Finanzamt automatisch, ob ihr mit Kindergeld oder Kinderfreibetrag besser fahrt. Euch wird dann die Option angerechnet, welche am besten für euch ist.  Ist das Kindergeld insgesamt höher als die Freibeträge, ändert sich nichts. Sind die Freibeträge günstiger, werden diese angerechnet und das erhaltene Kindergeld automatisch abgezogen.

So könnt ihr euch als Familie ohne viel Aufwand Geld zurückholen. Einfach die Steuererklärung abgeben und schon gibt’s Geld zurück. Übrigens: WISO Steuer füllt die Erklärung automatisch aus.

Steuer-Abruf Logo
Steuer-Abruf Logo Steuer-Abruf Logo

Lass deine Steuer automatisch ausfüllen

Spar dir Zeit und lästiges Abtippen: WISO Steuer füllt deine Erklärung automatisch aus. Und das Beste: Du kannst den Service kostenlos nutzen. Probiere es gleich heute aus!
Steuer-Abruf Logo

Steuern sparen durch Heirat

Für viele Paare lohnt sich der Blick auf die Steuerklasse. Wer heiratet, hat hier viele Möglichkeiten, Steuern zu sparen. Besonders, wenn sich die Gehälter der beiden Partner stark unterscheiden, könnt ihr einige Steuern sparen. Was genau sich ändert? Das kannst du mit WISO Steuer kostenlos herausfinden. Dank des Planspielmodus kannst du alles ausprobieren und ausrechnen lassen, welche Steuerklassenkombination die meisten Steuern zurückbringt.

Wechsel bringt oft einen Steuervorteil

Dein Vorteil: Du kannst die Steuerklasse seit 2020 mehrmals im Jahr wechseln. Wie das geht und welchen Antrag du dafür ausfüllen musst? Das erfährst du hier: Steuerklasse.

So kannst du es ausprobieren

Am einfachsten geht das mit unserem Brutto-Netto-Rechner. Hier trägst du dein Gehalt ein und wählst dann die Steuerklasse. Nun kannst du sehen, was sich verändert, wenn du wechselst.

In WISO Steuer kannst du auch weitere Änderungen ausprobieren. Öffne dazu einfach WISO Steuer und trage deine Daten ein. Dann wählst du das Feld „Planspiel“ aus. Nun kannst du alles ausprobieren und schauen, was mehr Rückerstattung bringt.

Steuern sparen durch Investieren

Klar, auf Kapitalerträge zahlt man Steuern, aber es gibt trotzdem einige Punkte, an denen du Geld sparen kannst: Du investierst und hast z. B.  Kapitalerträge aus Aktien oder ETFs? Mit dem Freibetrag. Jeder kann pro Jahr 801 Euro mit Kapitalerträgen verdienen, die steuerfrei bleiben. Dafür benötigst du lediglich einen Freistellungsauftrag.

So kannst du bei Kapitalerträgen sparen:

  • Freistellungsauftrag für Aktien, ETFs etc.
  • Achtung bei Kryptowährungen wie Bitcoin

Steuern sparen mit Immobilien

Steuern sparen Immobilien Liste

Selbst bewohnte Immobilie bringt Steuervorteile

Wenn du die Immobilie selbst bewohnst, kannst du mit diesen Ausgaben Steuern sparen:

Auch Mieter können Steuern sparen

Wusstest du, dass du auch als Mieter einen Steuervorteil hast? Du kannst deine Nebenkostenabrechnung nämlich von der Steuer absetzen. Zahlst du z. B. anteilig Reinigung, Gärtner oder Winterdienst, kannst du diese Kosten auch absetzen. Wie genau das funktioniert, erklären wir hier: Nebenkostenabrechnung absetzen

Vermietete Immobilien

Bei vermieteten Immobilien kannst du vieles, was dem Erhalt der Immobilie dient, absetzen. Die Ausgaben sparen also direkt Steuern. Dazu zählen zum Beispiel:

Steuern sparen als Rentner

Mit dem Altersentlastungsbetrag können Rentner einiges an Steuern einsparen. Dieser wird ab 65 ganz einfach automatisch für dich hinterlegt. Aber nur, wenn du zusätzlich zu den Renteneinkünften noch weitere Einkünfte hast, z. B. aus Vermietung oder Kapitalanlagen und du eine Steuererklärung abgibst.

Tricks für die Steuererklärung

Du willst alle Tipps ohne viel Aufwand? Dann mach deine Steuererklärung doch einfach mit WISO Steuer. Hier musst du dir keine Gedanken mehr darüber machen, was du absetzen kannst. Das Programm füllt einen Großteil der Erklärung automatisch aus und führt dich dann Schritt für Schritt durch alle Steuertipps. So holst du das Maximum aus deiner Steuer heraus.

Steuer optimieren und noch mehr rausholen

Mit WISO Steuer holst du den letzten Cent vom Finanzamt zurück. Im Schnitt bekommen die Nutzer 1.674 Euro. Das sind 600 Euro mehr als bei anderen Tools (Quelle).