Archiv

2013

Februar

  • Zimmerlautstärke? Was ist das?
  • Vorsicht vor falschen ELSTER-Mails
  • Kostenabzug nur bei Vermietungswille
  • Mietrechtsreform kommt zum 01.04.2013
  • Januar

  • Fahrstuhl: Haftung bei technischer Störung
  • Angemessene Ausgleichsbeiträge
  • Haftung des Erben für Forderungen aus dem Mietverhältnis
  • Verbesserte Förderung bei energieeffizienter Sanierung
  • Haus & Grund kritisiert SPD-Vorschläge
  • GEZ: Verfassungsbeschwerden gegen neue Beitragsregelung
  • Modernisierungserhöhung muss vom Jobcenter gezahlt werden.
  • Wandfliesen durchbohrt: Schadenersatz
  • Verkehrssicherungspflicht: Nicht nur vom Eise befreit
  • Kindertagesstätte in Sackgasse zumutbar
  • Hartz IV und Eigenheimsanierung
  • Wo Mülltonnen nicht hingehören
  • Verhältnismäßigkeit von Bescheiden
  • Elektrische Rollläden abends betätigen
  • 2012

    Dezember

  • Alte Bausparverträge nicht aus der Hand geben
  • Freilaufende Frettchen sind Kündigungsgrund
  • Verkehrslärm und Mietminderung
  • Muss vor Dachlawinen gewarnt werden?
  • Verkehrssicherungspflicht im Ausnahmefall übertragbar
  • Wartungskosten der Gastherme
  • Betriebskosten: Nachberechnung vorbehalten
  • Wasserschaden und Nachbarschaftshilfe
  • Belege der Betriebskostenabrechnung digital versenden
  • Anwohner müssen benachbarte Altreifenpyrolyseanlage dulden
  • WEG-Recht: Loggia müssen alle genehmigen
  • November

  • Verbindlichkeit der Wohnflächenangabe
  • Der Ausweis fürs Haus
  • Neuer Spielplatz in der Nachbarschaft
  • Anliegerverantwortung beim Winterdienst verfassungskonform
  • Kostenlose Veranstaltung zu energetischer Gebäudemodernisierung
  • Ein Schloss reicht aus
  • Eigenleistungen in der Betriebskostenabrechnung
  • „Turmbau“ muss genehmigt werden
  • Neubau mit 15 Wohneinheiten ist zumutbar
  • Bald auch Rauchmelderpflicht in NRW
  • Auch Spielseilbahn auf dem Kinderspielplatz muss man dulden
  • Tätliche Angriffe sind Grund zur fristlosen Kündigung
  • Straßenpflanzen dürfen wuchern, wie sie wollen
  • Oktober

  • Doppelte Grundsteuer ist zumutbar
  • Schadenersatz, wenn Wurzeln zu weit wachsen
  • Was ist „haushaltsnah“?
  • Maklercourtage bald vom Vermieter zu zahlen?
  • Auch nach der Schule: Schulhof als Spielplatz
  • Keine Wohnungsnot in Deutschland
  • Mietrechtsreform: Experten uneins
  • Ablesefirma haftet für fehlerhafte Heizkostenabrechnung