Archiv

2011

September

  • Kein Sicherheitszuschlag auf Betriebskostenvorauszahlungen
  • Mieter muss funkgesteuerte Zähler dulden
  • Modernisierungsankündigung muss nicht detailliert sein
  • „Schrott“ für 50.000 €
  • Verjährung bei überzahlter Kaution
  • Schäden durch Straßenbauarbeiten
  • Sanierungen müssens steuerlich gefördert werden
  • Unternehmerbescheinigung schützt vor Bußgeldern
  • Auch Verkehrssicherungspflicht hat Grenzen
  • Warmwasserzähler werden Pflicht
  • Für eine gute Tat auch noch zahlen?
  • Sollzinsen nach Immobilienveräußerung doch Werbungskosten?
  • Politik lässst Senioren im Stich
  • Kein Anrecht auf schöne Aussicht
  • August

  • Energetische Sanierung bricht dramatisch ein
  • Bye bye 60-Watt-Lampe
  • Supermarkt konnte nicht verhindert werden
  • Betriebskosten: Längerer Abrechnungszeitraum ausnahmsweise möglich
  • Wenn Nachbars Auto den Weg versperrt
  • Orgelspiel und Lärmbelästigung
  • Ist Duschen gesundheitsgefährlich?
  • Frittierte Kartoffelröllchen für 150.000 €
  • TV-Sendung schadet Vermietern
  • Auch wenn die Versicherung zahlt: Sie entscheiden
  • Eine Tragödie und ihre rechtlichen Konsequenzen
  • Juli

  • Kohleöfen: Keine regelmäßige Kontrolle
  • Prozesskosten steuerlich absetzen
  • Wehe, wenn das Grundstück rutscht
  • Skandalöser Preisanstieg bei der Gasversorgung
  • 2012 kein Geld für alters- und behindertengerechte Umbauten
  • Verschwiegene Sicherheitsverwahrung
  • Eigenbedarfskündigung erleichtert!
  • Dieses Urteil ist kein „Müll“
  • Schadenersatz mit „Gammelabzug“
  • Juni

  • Kein Aushang ohne Erlaubnis des Vermieters
  • Lärmende Mieter müssen zahlen
  • Heiße Luft bei Brennwertheizungen?
  • Kürzung der Betriebskostenvorauszahlungen
  • Photovoltaik-Vergütung bleibt stabil
  • Big brother an der Haustür?
  • Schadenersatz bei unzureichender Information über Grundstücksgröße
  • Rechte der Vermieter und Mieter bei Verwertungskündigung
  • Unpünktliche Mietzahlung kann zur fristlosen Kündigung führen
  • Moschee in Gemengelage nicht zu beanstanden
  • Mai

  • Lärmender Mieter muss Schadenersatz zahlen
  • KfW-Bank hat Konditionen verbessert
  • Betriebskosten nach einem Jahr ändern
  • Eilanträge gegen KITA gescheitert
  • OLG Celle zeigt Gaslieferanten die Rote Karte
  • Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?